Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 11. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Jungs vom NHC fuhren in einem dramatischen, hitzigen und hart umkämpften Spiel gegen den ATSV Habenhausen mit 19:20 nach der Auftaktniederlage gegen den TSV Burgdorf ihre ersten Saisonpunkte ein.

Dass das Spiel gegen die Bremer Jungs an diesem Tag zu einer Abwehrschlacht werden sollte, zeigte der Spielstand nach acht Minuten: 0:0 stand auf der Anzeigetafel der Hinni-Schwenker-Halle in Habenhausen. Entsprechend gut stand die 3:2:1-Abwehr des NHC, entsprechend ausbaufähig präsentierte sich der Angriff mit nervösen Pässen und übergenauen Abschlüssen. Der Respekt vor der aggressiven und knallharten (zum Teil auch überharten) 6:0-Abwehr der Gastgeber und ihrem starken Torhüter war den Northeimer Jungs anzumerken. Erst in der neunten Minute durchbrach Jan Tydecks den Bann zum 0:1 und läutete damit das stets ausgeglichene Spiel ein. Kein Team konnte sich in der ersten Halbzeit mit mehr als einem Tor absetzen und so endeten die 25 Minuten mit einem torarmen 8:8, in denen sich der NHC vor allem von den Außenpositionen und im Tempospiel schwertat.

Auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem kein Team sich entscheidend absetzen konnte. Erst in Minute 40 konnten sich die Northeimer Jungs erstmals mit zwei Toren durch Treffer von Serxho Ramazani und Tydecks in Führung bringen. Ein anschließender 3:0-Lauf für die Habenhausener drehte das Blatt zum 18:17, was wiederum durch das 18:19 über Nils Juhle gewendet werden konnte. Beim Stand von 19:19 in Minute 48:54 legte Trainer Arne Schlausch die Auszeit. Die Idee war einfach: Vorne ein Tor machen und hinten mit aller Gegenwehr das Tor verhindern. Der erste Teil des Planes ging auf, indem sich Yakup Bayer ein Herz fasste und bei angezeigtem Zeitspiel den Ball aus zweiter Reihe durch die Beine des Torwarts ins Tor warf. Nach der Auszeit der Gastgeber blieb den Habenhausenern noch 25 Sekunden für den Ausgleich. Diese fanden allerdings kein Mittel gegen die offensiv herausgetretenen NHC-Jungs und so waren es Ramazani und Juhle, die das Kreisanspiel verhindern konnten und damit das 19:20 sowie die umjubelten zwei Punkte festhielten.

Die Mannschaft zeigte über das ganze Spiel und darüber hinaus Kämpfermoral und Geschlossenheit. Auch die nicht eingesetzten Spieler unterstützten von der Bank durchgehend das Team auf dem Feld, auf dem der Rückraum mit Bayer, Ramazani und Tydecks Verantwortung übernehmen musste und diese annahm. Letztendlich ließen sich die drei Führungsspieler nicht von der Aggressivität der Habenhausener Jungs sowie Hitzigkeit in der Halle anstecken und konnte mit kühlem bzw. kühlerem Kopf die Mannschaft zum Sieg führen. Juhle, schon während des Spiels gezeichnet von der harten Habenhausener Spielweise, präsentierte sich ebenfalls stark als Abwehrchef in der 3:2:1-Abwehr und Kreisspieler mit zwei ganz entscheidenden Offensivrebounds und anschließenden Toren. Im Anschluss an das Spiel verdienten sich die Jungs bei einem Spaziergang an der Weser, belegte Brötchen, Snacks und Getränke, bevor das Team sich wieder auf den Rückweg in den Süden Niedersachsens machte.

Ein Dank geht an die Eltern der Spieler, Udo und Sascha, die sich als Fahrer bereiterklärten, und des Trainers, die Verpflegung nach dem Spiel und Lautstärke von den Rängen beisteuerten.

Nächste Woche Samstag, 17. September, um 17 Uhr geht es in heimischer Halle gegen die JSG Fredenbeck/Stade. Wir freuen uns auf euer Kommen und hoffen auf eure Unterstützung von den Rängen.

Foto: NHC

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254