Region Aktiv
Region Aktiv 24.03.2022 08:39:11 UHR
Erster Workshop der AG Nachhaltigkeit
Einbeck (red). Am Montag, dem 21. März, fand der erste Workshop mit der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit und dem Verein kommunale Umwelt-AktioN (UAN) im Alten Rathaus statt. Nachdem die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit seit dem letzten Treffen die Handlungsfelder mit Leben gefüllt hat, wurde beim Workshop nach den fünf wichtigsten Handlungsfeldern aus Sicht der Arbeitsgruppe gesucht.
Anhand grüner Klebepunkte wurden die schon vorhandenen Maßnahmen gekennzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:24:51 UHR
Corvinianum sammelte Spenden für Ukraine
Northeim (red). Wie können Menschen, die sowohl aus der Ukraine nach Deutschland flüchten als auch vor Ort mit den Folgen des Krieges leben, bestmöglich unterstützt werden? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler des Northeimer Gymnasiums Corvinianum beschäftigt und gehandelt.
In den vergangenen zwei Wochen haben die Schüler Sachspenden für die Ukraine gesammelt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 19:20:51 UHR
Städtische Einrichtungen stehen wieder zur Verfügung
Northeim (red). Aufgrund der seit dem 21. März geltenden "Corona"-Regelungen stehen alle städtischen Einrichtungen (Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhallen etc.) wieder zur Nutzung zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 08:49:14 UHR
Claudio Monteverdi – MARIENVESPER mit der Kantorei St. Sixti - Kartenvorverkauf startet jetzt
Northeim (red). Am Sonntag, 15. Mai 2022 um 18 Uhr führt die Kantorei St. Sixti unter der Leitung von Kreiskantor Benjamin Dippel Claudio Monteverdis „Vespro della Beata Vergine - Marienvesper“ zusammen mit dem "ensemble polyharmonique" und dem Barockorchester "la festa musicale" auf.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 08:25:18 UHR
Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete: Sporthalle des Berufsschulzentrums in Northeim für bis zu 112 Personen
Landkreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim richtet mit Unterstützung der Kreisfeuerwehr, dem Technischen Hilfswerk und dem Deutschen Roten Kreuz eine Gemeinschaftsunterkunft im Sinne einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine in der Sporthalle des Berufsschulzentrums in Northeim ein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 17:03:06 UHR
Infoveranstaltung "Geflüchtete Menschen in der Stadt Northeim" in der Stadthalle Northeim
Northeim (red). Für Montag, den 28. März lädt die Stadt Northeim Interessierte zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Geflüchtete Menschen in der Stadt Northeim" ein.
In den letzten Tagen sind vermehrt Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine nach Northeim gekommen und es werden auch in der kommenden Zeit weitere Zuzüge erwartet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 11:55:31 UHR
Landkreis und Kreisfeuerwehr richten Unterkunft für Ukraine-Flüchtlinge ein
Kreis Northeim (r). Der Landkreis Northeim richtet mit seiner Kreisfeuerwehr sowie dem Deutschen Roten Kreuz und Technischem Hilfswerk eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine ein.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 10:03:09 UHR
Albert-Schweitzer-Familienwerk: Infoabend der Fachberatung Pflegefamilien
Moringen (r). Ein kleiner Kreis interessierter Menschen folgte der Einladung Informationsveranstaltung der Fachberatung Pflegefamilien. Abteilungsleiterin Heidi Müller begrüßte die Teilnehmenden in den Räumen der Fachberatung in Moringen, die den Ausführungen mit großem Interesse folgten.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2022 08:27:15 UHR
Tonnenweise Müll durch Nachwuchsbrandschützer gesammelt
Northeim (red). Tonnenweise Müll haben die Kinder- und Jugendfeuerwehren am vergangenen Wochenende im Landkreis Northeim gesammelt. Damit waren sie nicht alleine: Landesweit haben Nachwuchs-Brandschützer an der Müllsammel-Challenge der Bingo-Umweltlotterie und der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr teilgenommen.
Hintergrund der Aktion ist der 25.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2022 10:52:41 UHR
Fabelwesen ein echter Hingucker beim Frühlingserwachen
Northeim (hakö). Endlich wieder Leben im Herzen der Kreisstadt. Das Northeimer Frühlingserwachen hielt, was es versprach: Ein buntes Bild vor der prächtigen Kulisse der Fachwerkhäuser auf der einmalig schönen Flaniermeile Münsterplatz, Breite Straße, Marktplatz, Mühlenstraße und City Center mit der Einkaufspassage.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2022 10:50:07 UHR
SR Stöckheim und TSV Hollenstedt setzen Zeichen für den Frieden
Stöckheim (hakö). "Walk für die Ukraine", so lautete am Sonntag das Motto für einen vom SR Stöckheim und TSV Hollenstedt spontan initiierten Friedensmarsch durch einen Teil des Leinetals. Aufgerufen hatten Organisatoren und Ideengeber um die beiden stets sozial immens engagierten Ortsbürgermeister Christian Frohme (Hollenstedt) und Dietmar Weiß (Stöckheim), vor dem Hintergrund, daß die Vereinsfarben des Sportrings in blau-gelb leuchten, in den Farben der Ukraine.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2022 10:29:48 UHR
Durch Wildschweine umgegraben: Zustand der Wilhelmswiese
Northeim (red). Die Wilhelmswiese in Northeim wird bereits seit dem Herbst letzten Jahres vermehrt durch Wildschweine bei der Suche nach Nahrung umgegraben. Nach Rücksprache mit dem Jagdpächter sind die Wildschweine durch die Aufzucht ihrer Jungen dort auch jetzt noch sehr aktiv.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2022 08:43:01 UHR
Unterstützung für Ukrainische Flüchtlingsfamilie durch die Feuerwehr Hardegsen
Hardegsen (red). Der Krieg in der Ukraine findet nicht "irgendwo" statt. Er ist nur knapp zwei Flugstunden von unserem Alltag entfernt. Die Bilder von zerstörten Häusern, Familien in Luftschutzbunkern und viel anderem Leid machen betroffen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2022 10:13:00 UHR
„Katlenburger Waldmäuse“ besuchen Baum des Jahres 2022
Katlenburg (r). Zum Tag des Waldes besuchten die Kinder vom „Kinderhof am Katelbach“ wieder einmal das BUND Naturerlebnis Katlenburg. Die „Waldmäuse“ sammelten viele Informationen zu Tieren, Pflanzen und Pilzen im Wald.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2022 10:02:07 UHR
Weidenzauberei im ErlebnisWald Solling in Uslar-Schönhagen
Uslar (r). Im ErlebnisWald Solling in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) kommen Garten- und Naturfreunde auf Ihre Kosten. Beim Workshop „Weidenzauberei“, am 02. April, von 10 bis 16.30 Uhr wird unter fachlicher Anleitung der zertifizierten Waldpädagoginnen Dr.
weiterlesen