Drüber (hakö). Ein deutlich abgespeckter Wintermarkt erwartete am Samstag die Besucher auf dem Schulhof in Drüber. Für den rührigen Veranstalter, den BVB Fanclub Schwarz-Gelbes Leinetal stand dabei die Sicherheit im Vordergrund unter 3G-Bedingungen. Zur Anwendung kam ein umfangreiches Hygienekonzept. Der Hausschlachteverkauf, die leckere Darm- und Dosenwurst und die Leinetaler Mettwurst lockte das Publikum aus nah und fern. Für das leibliche Wohl sorgten Bratwurst, Krakauer, Pommes Frites, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen. Für den musikalischen Rahmen waren die Musikfreunde Sülbeck-Drüber unter der Leitung von Corinna Liebetrau zuständig. Und das machten sie sehr sympathisch, eindrucksvoll und charmant. Ein Klangkörper, der viel Lob erntete.
Der Schulhof war für Geimpfte, Genesene und frisch Getestete auch in dieser "offenen" Form eine Wohlfühloase. Dafür sorgte das freundliche Orga-Team des Fanclubs unter der Leitung des umsichtigen Vorsitzenden Henning Kornehl (Drüber). Man spürte auch an diesem Tag die Erfahrung aller Beteiligten aus Vorzeiten. Einfach einmalig, und sehr professionell. Im Innern der Schule gab es keine Stände, auch Adventskränze und Weihnachtsdeko wurden nicht verkauft. Vielmehr gab es gemütliche Stunden mit Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen aus dem Leinetal zwischen Northeim und Einbeck und aus der Region. Der Fanclub hofft, dass in 2022 aus dem kleinen wieder ein großer Weihnachtsmarkt wird. Ein schönes Event an der Schwelle zur Adventszeit.
Fotos: Hartmut Kölling