Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 11. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) hat jetzt auf mehrere Kurse in Uslar hingewiesen. Darin geht es um Literatur, Musik sowie um Malen und Zeichnen.

„Szenen aus Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupéry - Eine Lesung mit Musik“ ist eine Veranstaltung am 5. November von 18.30 bis 20.45 Uhr in der KVHS in Uslar, Gerhart-Hauptmann-Straße 10, überschrieben. Die Französisch-Lehrerin Franca Wöbbeking wird aus dem "Kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry in der Originalsprache vorlesen. Den Vortrag wird der Musik- und Gitarrenpädagoge Karl Brandenstein mit Eigenkompositionen auf der klassischen Gitarre umrahmen.

Ukulele lernen können Einsteigende und Fortgeschrittene ab dem 1. November (19 bis 20.30 Uhr) ebenfalls in der KVHS in Uslar. Der Kurs mit Hans-Georg Gloger umfasst acht Termine. Er wendet sich an alle, die das Spielen mit der Ukulele von Grund auf erlernen wollen. Gegen eine geringe Gebühr sind auch Leihinstrumente verfügbar.

Der Kurs „Malen und Zeichnen“ mit sechs Terminen beginnt am 8. November, von 10 bis 12 Uhr, an gleicher Stelle. Er eignet sich gleichermaßen für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene. Kursleiterin ist Erika Peschke.

Ein Workshop zum Mitsingen findet am 13. November von 15 bis 18 Uhr im KVHS-Haus in Uslar statt. Inhaltlich geht es um die Generation der US-Singer und Songwriter der 60er und 70er Jahre. Der Workshop mit Karl Brandenstein richtet sich an Interessierte, die gerne in lockerer Atmosphäre singen und sich auf eine musikalische Reise in jene Zeit begeben möchten.

Ausführliche Kursbeschreibungen gibt es online unter kvhs-northeim.de. Anmeldungen dort oder schriftlich an die KVHS. Informationen auch unter Telefon 05551/708-8210.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254