Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Das Netzwerk „Runder Tisch gegen häusliche Gewalt“ und der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Northeim laden zum Theaterstück "Die Wortlose" mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Das Theaterstück findet, am Mittwoch, 17. November von 18:30 bis 20:30 Uhr im Bürgersaal (am Münster) in Northeim statt. Der Eintritt ist kostenfrei, um Voranmeldung wird gebeten.

„Die Wortlose“ mit der Schauspielerin Susann Kloss wurde von Autor Wilfried Happel geschrieben. Ein Theaterstück, das unter die Haut geht.

Im Anschluss an die Vorführung diskutieren Heike Oppermann von der BISS – Beratungs- und Interventionsstelle häusliche Gewalt Landkreis Northeim, Carmen Zipser und Sibylle Nehring vom Opferhilfebüro Göttingen, Sara Koch vom Frauenhaus Göttingen e.V. und Polizeirätin Isabel Fischer von der Polizeiinspektion Northeim gemeinsam in einer Podiumsdiskussion zum Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Anmeldungen sind telefonisch möglich unter 05551/708-319 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254