Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 02. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Katharina Franzke, Geschu00e4ftsfu00fchrerin Wohnen in Northeim, Bernward Kellner, Dienststellenleiter der Johanniter in Northeim und Petra Kellner aus der Wohngemeinschaft fu00fcr demenziell Erkrankte im Q4 sorgten fu00fcr das leibliche Wohl der Gu00e4ste.

Northeim (red). Im Q4 - Wohnen am Wieter - fand am Sonntag, dem 3. Oktober, das erste größere Fest unter dem Motto „Oktoberfeier“ statt. Die Johanniter hatten Bewohner, Nachbarn und Northeimer unter Einhaltung der 3G-Regeln dazu eingeladen. Etwa 50 Gäste kamen vormittags gegen 11 Uhr zum Quartierstreff in der Robert-Schnabel-Straße. Das Wetter spielte gut mit und so konnten die Gäste auch draußen unter den Pavillons sitzen.

Wie es sich für eine Oktoberfeier gehört, wurden bayerische Spezialitäten und Weißbier gereicht. Bernward Kellner, Dienststellenleiter der Johanniter in Northeim, ließ es sich nicht nehmen und stand für die Gäste am Grill und am Buffet. Auch Katharina Franzke, Geschäftsführerin von Wohnen in Northeim, unterstützte bei der Verpflegung der Gäste. Leberkäs-Semmeln waren der eindeutige Favorit.

Doch auch Weißwurst und Obazda wurden gut angenommen. Die Besucher freuten sich über die tolle Organisation und die liebevolle Gestaltung des Festes. Aber vor allem war zu spüren, dass sie das nette Beisammensein genossen haben! Daher verließen die letzten auch erst um 18 Uhr die Begegnungsstätte.

Für das kommende Jahr ist das Event auf jeden Fall wieder in Planung, bestätigt Lara Henne, Leiterin des Quartiertreffs: „Ich würde mich sehr freuen, wenn dann noch mehr Northeimer und Northeimerinnen den Weg zur zweiten Oktoberfeier im Q4 finden.“

Foto: Johanniter/Sarah Plesse

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254