Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Im März 2021 musste das Wildpark-Team aufgrund der Corona-Pandemie beim Arbeitseinsatz im Wildpark auf die Unterstützung von den vielen ehrenamtlichen Helfer:innen verzichten. Doch der nun anstehende herbstliche Arbeitseinsatz darf endlich wieder mit ihrer Hilfe stattfinden.

„Das freut uns sehr. Nicht nur, dass uns damit sehr geholfen wird, sondern auch der Austausch und die tollen Ideen, die entstehen, zeigen uns wie wichtig und fördernd ein Einsatz für alle Beteiligten ist. Wir möchten Sie daher ganz herzlich zum Arbeitseinsatz im Wildpark einladen“, so die Organisatoren.

Treffpunkt ist am Tierhaus an der Ertinghäuser Straße und Termin ist Samstag, der 23. Oktober 2021 von 9 bis 13 Uhr. Mit Unterstützung der Wildparkbetreuer und unter fachlicher Anleitung des Bauhofpersonals werden die anfallenden Arbeiten Hand in Hand erledigt.

Nach Möglichkeit werden verschiedene Gruppen gebildet, um die einzelnen Arbeiten aufzuteilen. Geplant sind unter anderem folgende Pflege- und Erneuerungsarbeiten: Pflege von Wegen, Treppen und Beeten (Fegen, Harken, Schneiden), Sitzgruppe vor der Streichelwiese erneuern und Anlegung einer Kräuterspirale zwischen Kaninchengehege und Springgrube.

„Gern können Sie Ihre eigene Ausrüstung und Werkzeug wie z. B. Säge, Handschuhe, Laubrechen, Astschere u.a. mitbringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die Corona-Regeln sind zu beachten“, so das Wildpark-Team. Anmelden können sich Interessierte bei der Stadt Hardegsen unter Tel.: 05505/503-62, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254