Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 16. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Jetzt fit und selbstbewusst werden mit Stop Attack: Der neue Einsteigerkurs für alle Neu- und Quereinsteiger beginnt. Geeignet ist das Training für alle Menschen ab 16 Jahren, besondere Vorkenntnisse werden nicht benötigt. „Das System Stop Attack steht für effektive Selbstverteidigungs-Techniken, die schnell und einfach gelernt und angewendet werden können“, erklärt Cheftrainer Alexander Markus. „Dazu gehören Schläge, Tritte, Würfe und Hebel, die im Training automatisiert werden, so dass sie auch in Stresssituationen funktionieren.“

Stop Attack ist eine realistische und straßenbezogene Art der Selbstverteidigung. Dabei steht die Effizienz im Vordergrund. „Mit Stop Attack hat jeder eine realistische Chance, Bedrohungen unbeschadet zu überstehen – auch, wenn er oder sie körperlich unterlegen ist“, so Trainer Markus: „Anders als bei anderen Kampfkünsten verzichten wir auf komplexe Bewegungsabläufe, die im Ernstfall nicht abrufbar sind. Stattdessen werden die natürlichen Reflexe geschult und Hemmschwellen abgebaut. Unsere Techniken bauen aufeinander auf und sind leicht erlernbar, aber kompromisslos in ihrer Anwendung.“

Netter Nebeneffekt des Trainings im Verein: Spaß und ein gutes Fitnesstraining. „Wir sind eine sehr nette, gemischte Trainingsgruppe und freuen uns immer über Zuwachs – ob Anfänger oder Quereinsteiger aus anderen Kampfsportarten“, betont Trainer Markus. Gezielter Muskelaufbau, Dehnübungen, aber auch Schlagtraining am Sandsack oder die Fallschule gehören mit zum wöchentlichen Training. Ergänzt wird der Unterricht durch Entwaffnungstechniken sowie den Umgang mit Waffen – der natürlich stets gewissenhaft und sorgfältig sein sollte. Fortgeschrittene werden im Gebrauch von Schlagstock, Messer, Tonfa, Bo-Stab und Kubotan unterrichtet. Das Stop Attack-Training ist natürlich auch für alle geeignet, die im Sicherheitsbereich tätig sind, z.B. im Justizvollzug, als Kurierfahrer, im Polizeidienst, im Bereich Sozialarbeit oder als privater Sicherheitsdienst.

Stop Attack eignet sich für Frauen und Männer gleichermaßen gut, das Mindestalter für die Trainingsteilnahme im Verein ist 16 Jahre. Der neue Einsteigerkurs startet am Dienstag, 05. Oktober 2021 um 20:00 Uhr in den Stop Attack-Trainingsräumen am Bergbad 3 in Northeim. Der Kurs umfasst 8 Trainingseinheiten (jeweils Di und Do von 20:00-22:00 Uhr) und kostet 70,00 Euro. ?

Informationen und Anmeldung: Stop Attack – Techniken der Selbstverteidigung und Nahkampfstrategien e.V. Trainer Alexander Markus Tel. 0160 - 6755247 Web: www.stop-attack.de

Foto: Manuela Winter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254