Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Die Northeimer Sport und Freizeit GmbH (NomSF) als Betreiber des Hallenbades Northeim bietet künftig Schwimmkurse für Kinder an. Am Montag, 27. September, beginnt unter der Regie des Bäderteams der erste Kompaktkurs für Nichtschwimmer. Der Kurs dauert drei Wochen – die jeweils 60 Minuten dauernden Einheiten finden montags bis freitags täglich in der Zeit von 14 bis 15 Uhr statt. „Ziel ist es, dass die Kleinen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums mit dem Wasser vertraut gemacht werden und schnell das Schwimmen erlernen“, sagt Schwimmmeister Patrick John und ergänzt, „im Idealfall gibt es am Ende des Kurses für alle teilnehmenden Kinder das Schwimmabzeichen Seepferdchen.“ 

Das Kursangebot wurde in Abstimmung mit Northeimer Vereinen ins Leben gerufen. Mit „im Boot“ saß dabei der Bürgermeister der Stadt Northeim Simon Hartmann, der sich sehr für zusätzliche Schwimmkurse eingesetzt hat und die Vereine sowie die NomSF schon im Juni zu einem Runden Tisch eingeladen hatte, in dem die Ideen für mehr Schwimmkurse entwickelt worden sind. „Durch die coronabedingten Bäder-Schließungen ist bundesweit ein regelrechter Schwimmkurs-Stau entstanden“, weiß auch Hartmann. „Ich freue mich sehr, dass Vereine und das Bäderteam im Hallenbad Northeim gemeinsam helfen, diesen auch in unserer Stadt erheblichen Nachholbedarf zu decken“, so der Verwaltungschef und zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der NomSF. In der Vergangenheit gab es zwischen dem Badbetreiber und den örtlichen Vereinen die Verständigung, dass Schwimmkurse ausschließlich von den Vereinen angeboten werden. Da die Vereine die sehr hohe Nachfrage nach Anfängerschwimmkursen momentan jedoch nicht mehr bedienen können, bot sich nun eine Unterstützung durch das Bäderteam an.

Das neue Kursangebot der NomSF richtet sich an alle Kinder, frühestens ab 5 Jahren, die das Schwimmen erlernen möchten.

Unter normalen Gegebenheiten beträgt die reine Kursgebühr 80 Euro. Da aber auch die Kleinsten in den vergangenen Monaten stark unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie gelitten haben, wird die Maßnahme finanziell gefördert. Demnach bietet die NomSF die vom Bäderteam für dieses Jahr geplanten Kurse für 40 Euro an. Zusätzlich zur Kursgebühr sind generell die üblichen Eintrittspreise zum Schwimmbad zu zahlen – hier empfiehlt sich am Kassenautomaten im Hallenbad Northeim Bonuskarten (10er oder 20er Einlasskarten) zu kaufen. 

Im Oktober weitere Ferien-Kompaktkurse

Nach dem ersten Kurs, der vom 27. September bis zum 15. Oktober läuft, folgt mit Beginn der Herbstferien in Niedersachsen ein spezielles Ferienprogramm: Vom 18. bis 29. Oktober führt das NomSF-Team dann vier Kompakt-Schwimmkurse für Kinder durch.

Patrick John bittet um Verständnis, dass auch das Team der NomSF der hohen Nachfrage an Schwimmkursen nicht immer sofort nachkommen kann: „Es wird einige Zeit dauern, bis die Vereine und wir den Nachholbedarf bewältigt haben.“ Die NomSF hat die Gruppengröße auf 6 Kinder beschränkt, damit sich der Mitarbeitende intensiv um die Schwimmanfänger kümmern kann. Ziel aller Beteiligten ist es, dass trotz Personal- und Zeitknappheit so viele Kinder wie möglich schnell das Schwimmen lernen. Dementsprechend laufen seitens der NomSF bereits Planungen für weitere Schwimmkurse, die nach den Herbstferien starten sollen.

Informationen zu den Kursen für Nichtschwimmer mit näheren Zeitangaben sind im Internet unter www.hallenbad-northeim.de veröffentlicht.

Anmeldung

Die Anmeldung der Kinder ist ab sofort für alle bekannten und aktuell auf der Website genannten Termine möglich. Dazu ist eine E-Mail mit Terminwunsch oder Kursbezeichnung, Name des Kindes und den nötigen Kontaktdaten der Erziehungsberechtigen zu senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine Anmeldebestätigung erhält der Kunde innerhalb von drei Werktagen. Ist der Kurs ausgebucht, wird ebenfalls eine Benachrichtigung versendet, gleichzeitig erfolgt ein Eintrag in der Warteliste. Sobald es wieder freie Plätze für einen Schwimmkurs gibt, nimmt die NomSF auf Grundlage des Wartelistenrangs selbstverständlich automatisch wieder Kontakt zu den Kursinteressenten auf. Fragen zu den Anfängerschwimmkursen der NomSF beantwortet das Bäderteam im Hallenbad sowie unter der Telefonnummer 05551 6005-680.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254