Einbeck (red). Mütter und Väter, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben sowie Geschwister, Angehörige und Freunde der Familien haben am Sonntag, 5. September um 16 Uhr, die Gelegenheit, gemeinsam ihrer Sternenkinder im Rahmen eines konfessionsübergreifenden Gottesdienstes unter freiem Himmel zu gedenken.
Gestaltet wird dieser besondere Erinnerungsgottesdienst von Pastorin Annegret Kröger (Salzderhelden) und Diakon und Krankenhaussellsorger Krieg (Northeim) in Zusammenarbeit mit dem Einbecker Kontaktkreis Sterneneltern um Yvonne Guschke-Weinert und Lene Garus-Jochumsen.
„Wir sind nicht allein mit dem, was wir erfahren mussten“, heißt es in der Einladung zu dem Gottesdienst, der die Gefühle der zeitlebens Trauernden mit dem Motto „Nur ein Hauch - einen Flügelschlag entfernt“ umschreibt. Der Sternenkinder-Gottesdienst findet seit einigen Jahren in Einbeck immer bewusst am Sonnabend vor dem Totensonntag statt, um der jüngsten Verstorbenen in einem geschützten Rahmen gesondert zu gedenken.
Dank der freundlichen Unterstützung von KrümmelEvent kann dieser besondere Gottesdienst "An den Teichen" in Einbeck stattfinden. Dieser Gottesdienst richtet sich an Betroffene aus dem gesamten Kirchenkreis und darüber hinaus. Der Gottesdienst ist konfessionsübergreifend und daher für alle offen.
Der Kontaktkreis Sterneneltern trifft sich leider aufgrund von Corona derzeit nicht regelmäßig. Wer aber Hilfe benötigt oder einfach nur mal reden möchte, kann sich gerne telefonisch oder auch per E-Mail an den Kontaktreis um Lene Garus-Jochumsen und Yvonne Guschke-Weinert wenden. Telefon: 0 55 61 -8 34 93 (Guschke-Weinert) oder 0 55 61-92 68 27 ( Garus-Jochumsen ) E-Mail:
Foto: Guschke-Weinert