Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Insgesamt 15 Kinder (darunter viele Geschwisterkinder) haben am 3. August an dem Ferienprogramm teilgenommen und bei der Montage der letzten Baumtafeln geholfen. Im Umkreis von ca. 300 m um das BUND Naturerlebnis Katlenburg befinden sich jetzt bis auf 2 Baumarten, alle Baumarten, die das „Kuratorium Baum des Jahres“ schon einmal zum Baum des Jahres gekürt hat. – 9 Baumarten wurden auf dem Gelände des Naturerlebnisses Katlenburg gepflanzt, um den Baumschutz und – pflege der jungen Bäumchen zu erleichtern. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei Herrn Wolfgang Heere (Fichte) und Herrn Heinz Staab (Eberesche) für die Baumspenden. – Herrn Jürgen Krämer und dem Bauhof der Gemeinde danken wir für die tatkräftige Unterstützung bei der Herstellung der verschiedenen Tafelträger. Bevor die Tafeln jetzt durch die Kinder montiert werden konnten, gab es im Vorfeld jedoch viel zu klären. 

Es gab Gespräche und Begehungen mit Vertretern der Gemeindeverwaltung (Flächen-Eigentümerin) unter Beteiligung von Bgm. Ahrens und Mitarbeitenden des Bauhofs. Das Gespräch zum dem ev. luth. Kirchenvorstand (Eigentümerin) wurde gesucht. Der zuständige Revierförster wurde beteiligt und die untere Naturschutzbehörde informiert. Für die Form der gewählten Tafelmontage wurden unter den Beteiligten vorher lange Themen wie Verkehrssicherungspflichten, Ressourcenverbrauch und Vandalismus diskutiert. 

Wildapfel – Baum des Jahres 2013 Im Spätherbst 2020 hatte Marisa Grote „ihren“ Wildapfel gepflanzt (wir berichteten). Im Rahmen des Ferienprogramms konnte Marisa jetzt bei der Baumtafelmontage ihres „Patenbaums“ helfen. 

Die Patenschaften für die anderen Kinder zu Trauben-Eiche, Rotbuche und Co. wurden an diesem Tag mittels Los entschieden. Nachdem alle Kinder bei der Tafelmontage geholfen hatten, machten sie sich anschließend auf „Wald-Expedition“ und suchten die im Außenbereich montierten neuen Baumtafeln. Viel Spaß bereitete offenbar auch die „Abarbeitung“ der ausgegeben Suchliste. – Viele gefundene Waldschätze, wie Steine, Schneckenhäuser und Zapfen wanderten beim Veranstaltungsabschluss dann doch in die Hosentaschen und werden vermutlich noch lange an diesen schönen Ferientag erinnern. Zum Abschluss konnte sich noch jedes Kind über die kostenlose Broschüre „Entdecke den Wald“ freuen. 

„Andere reden – Wir packen an! Unter diesem Motto plant das BUND Naturerlebnis Katlenburg für das Ferienprogramm im Herbst eine Pflanzaktion im Wald in Kooperation mit der Forstgenossenschaft Suterode. Bei dem Pflanzgut handelt es sich um gebietsheimische (autochthone) Stiel-Eichen Wir hoffen sehr, dass uns „Corona“ keinen Strich durch unsere Planungen macht.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254