Göttingen (red). Bauwillige im Landkreis Göttingen müssen weiterhin mit Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der Bauaufsicht rechnen. Auch Wartezeiten bei der Bearbeitung von Bauanträgen sind möglich. Hintergrund sind die anhaltend hohe Belastung der Bauaufsicht sowie die priorisierte Bearbeitung dringli- cher und zeitkritischer Anträge und insbesondere der Fachkräftemangel, der zu Stellenvakanzen führt. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis und Ge- duld. Betroffen ist insbesondere die Bauaufsicht am Standort Göttingen. Eine Er- reichbarkeit für Anfragen kann nicht durchgängig gewährleistet werden bzw. die Beantwortung spezifischer Fragen zu konkreten Bauvorhaben ist nicht immer sichergestellt. Es wird dringend empfohlen, bei Anfragen mit zustän- digen Beschäftigten Termine zu vereinbaren; so steht das vollständige Leis- tungsangebot zum gemeinsam festgelegten Zeitpunkt zur Verfügung. Das Arbeitsaufkommen und damit die Belastung der Bauaufsicht sind bereits seit geraumer Zeit extrem hoch. Das gilt für beide Standorte, Göttingen und Osterode am Harz. Diese schwierige Lage wurde durch Personalabgänge noch verschärft; die Wiederbesetzung der Stellen ist aufgrund der ange- spannten Situation auf dem Arbeitsmarkt für die gesuchten Fachkräfte zeit- aufwändig. Bauanträge und Bauvoranfragen werden sukzessive abgearbei- tet. Mit einer allmählichen Entspannung der Situation ist ab Herbst zu rech- nen.
Anzeige
Landkreis Göttingen: Eingeschränkte Erreichbarkeit der Bauaufsicht Terminvereinbarung wird dringend empfohlen

Anzeige