Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Ganz nah beisammen: Tim (links) und sein zwei Minuten u00e4lterer Bruder Mika.

Northeim (red). Mika und Tim Kelp heißen die jüngsten Zwillinge in der Geburtshilfe der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim. Die beiden putzmunteren Jungen sind am Montag, 12. Juli, um 12:03 Uhr und 12:05 Uhr zur Welt gekommen. Ihre Eltern Saskia und Florian aus Kalefeld verbringen die ersten Tage mit den Zwillingen gemeinsam in der Klinik. Und auch die große Schwester Marie (3) ist sichtlich stolz auf ihre Brüder. 

Mit einem Geburtsgewicht von jeweils rund 3.200 Gramm sind Mika und Tim in das Leben gestartet. So haben sie es Mutter Saskia bis zur Entbindung in der 37. Schwangerschaftswoche buchstäblich schwergemacht. Den in ihrem Fall notwendigen Kaiserschnitt führte Dr. Doreen Dähn, leitende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe durch.

Saskia Kelp hat bereits Tochter Marie in der Northeimer Klinik zur Welt gebracht. „Wir sind froh, dass auch die Zwillingsgeburt wieder hier stattfinden konnte“, sagt sie. „Wir fühlen uns sehr gut aufgehoben. Vielen Dank an das tolle Team aus Hebammen, Ärzten und Schwestern, die sich alle super um uns kümmern“, ergänzt Vater Florian. Voraussichtlich noch in dieser Woche kann die Familie das Krankenhaus verlassen. 

Bereits 253 Babys

Insgesamt haben seit Jahresbeginn bereits 253 Mädchen und Jungen in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim das Licht der Welt erblickt. Damit bleibt die Zahl der Geburten ähnlich hoch wie im Jahr 2020, als die Klinik mit 478 Babys ihr bislang geburtenstärkstes Jahr überhaupt erlebte. Mika und Tim sind das zweite Zwillingspärchen im Jahr 2021. 

Weitere Informationen sind online unter www.helios-gesundheit.de/geburtshilfe-northeim abrufbar. Für Fragen ist das Kreißsaal-Team der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim unter Tel. 05551/ 97-1909 erreichbar. Jeden ersten Donnerstag und Samstag im Monat können sich werdende Eltern bei einem Infoabend mit Kreissaalführung über die Geburtshilfe informieren. Eine Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist dabei notwendig.

Foto: Martin Wilmsmeier/ Helios

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254