Göttingen (hakö). Einer der ganz großen Spieler- und Trainerpersönlichkeiten des 1.SC Göttingen 05 wird 80 Jahre. Reinhard Roder wurde am 6. Juli 1941 im schlesischen Breslau geboren. Von 1964 bis 1967 bestritt der vom Goslarer SC 08 kommende Abwehrspieler 94 Spiele für 05 und erzielte dabei sechs Tore. Er wurde mit dem 1.SC Göttingen 05 1966 und 1967 Vizemeister in der Regionalliga Nord und nahm mit 05 1967 an der Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga teil.
Anschließend wechselte Reinhard Roder in die 1. Bundesliga und absolvierte in der Saison 1967/68 elf Bundesligaspiele unter Trainer Willi Multhaupt für den 1.FC Köln. Bei Bayer 04 Leverkusen in der Regionalliga West beendete Reinhard Roder seine Spielerkarriere nach weiteren 39 Spielen. Schon während seiner Zeit in Köln und Leverkusen studierte Reinhard Roder an der Sporthochschule Köln. Nach seinem Studium kam er nach Göttingen zurück und war fortan als Sportlehrer am Otto-Hahn-Gymnasium tätig. Vom 1. Juli 1972 bis Herbst 1976 war Roder Trainer beim 1.SC Göttingen 05. Er führte 05 1974 in die neugegründete 2. Bundesliga und hielt die Göttinger trotz aller Widrigkeiten und Schwierigkeiten dort.
Bis heute ist Roder mit 95 Spielen Rekordtrainer der Schwarz-Gelben in der 2. Bundesliga. Weitere Trainerstationen waren der VfL Osnabrück und Tennis Borussia Berlin. Reinhard Roder war dann noch als Manager in der Bundesliga bei Bayer 05 Uerdingen und Hertha BSC. Mit Uerdingen stieg er 1983 in die 1. Bundesliga auf und wurde 1985 zusammen mit Trainer Karl-Heinz Feldkamp Deutscher Pokalsieger mit einem 2:1-Sieg im Endspiel gegen Bayern München. Mit Uerdingen nahm er auch sehr erfolgreich am Europapokal teil. Unvergessen das legendäre 7:3 von Bayer 05 Uerdingen gegen Dynamo Dresden (damals DDR) nach 0:3-Rückstand am 19. März 1986. Im Winter 1991/92 verabschiedete sich Roder endgültig aus dem Fußball und wechselte in die Wirtschaft. Reinhard Roder, einst als bester Spieler und Trainer des 1.SC Göttingen 05 gefeiert und geliebt, wie der aktuelle 05-Pressesprecher Markus Wahle im Gespräch mit News-Redakteur Hartmut Kölling betonte, lebt heute in Düsseldorf.
Fotos: 1.SC Göttingen 05