Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 27. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Die Auszeichnung „Förderer der Jugendarbeit“ wird seit 2019 vom Kreisjugendring Northeim e.V. und dem Landkreis Northeim verliehen. Der Preis wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen für ihre kontinuierliche und langjährige Förderung der Jugendarbeit auszuzeichnen.

In diesem Jahr wurde der Fruchthof Northeim für seinen besonderen Einsatz und sein herausragendes Engagement für Kinder und Jugendliche von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel und dem Kreisjugendring Northeim e.V. geehrt. 

„Der Fruchthof Northeim ist ein wertvoller Partner für die Jugendarbeit. Er unterstützt Vereine und Verbände bei Maßnahmen und Aktionen mit Kindern und Jugendlichen mit vitaminreichem und frischem Obst und Gemüse aus der Region“, hebt Landrätin Astrid Klinkert-Kittel das Engagement hervor.

„Die Unterstützung ist eine Bereicherung für die Jugendarbeit und trägt so zu einem gesunden und nachhaltigen Verständnis im Umgang mit Lebensmitteln bei“, freut sich auch Jan Mönnich, 1. Vorsitzender des Kreisjugendrings, über die langjährige und vielfältige Unterstützung des Fruchthofs.

Vorschläge für Unternehmen, die mindestens seit fünf Jahren die Jugendarbeit in Form von Sach- oder Geldspenden unterstützen und somit die Auszeichnung „Förderer der Jugendarbeit“ verdient haben, können bis zum 30. April jeden Jahres beim Kreisjugendring Northeim e.V. eingereicht werden.

Die Jahreshauptversammlung des Kreisjugendrings stimmt dann über die Vergabe der Auszeichnung ab und gibt die Entscheidung an den Jugendhilfeausschuss weiter. Nach dessen Beschluss wird ein Schild sowie eine Besitzurkunde vom Kreisjugendring zusammen mit dem Landkreis Northeim verliehen.

Foto: Landkreis Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254