Northeim (red). Aufgrund von Arbeiten zur Erneuerung der Gas- und Trinkwasserhauptleitung sowie zur Erneuerung der Schmutzwasserkanalisation im Bereich der Einmündung Ostring auf die Straße Harztor, muss die Straße Harztor und der Ostring für einige Tage voll gesperrt werden. Die Sperrung wird über die Osterferien ab dem 29.03.2021 bis voraussichtlich 09.04.2021 erfolgen. Im Rahmen der Maßnahme muss der Kreuzungsbereich des Ostringes mit dem Harztor komplett aufgenommen werden, da dort ein Schachtbauwerk des Eigenbetrieb Abwassers der Stadt Northeim saniert und der neue Schmutzwasserkanal weiter verlegt wird. Zusätzlich wird die Einbindung von Gas- und Wasserleitungen aus dem Harztor in die Straße Ostring erfolgen.
Während des genannten Zeitraumes ist die Durchfahrt ausschließlich Einsatzkräften und dem ÖPNV gestattet. Die Polizei wird die Einhaltung der Vollsperrung verstärkt kontrollieren, Verstöße ahnden und die Fahrerinnen und Fahrer wieder zurückschicken. Die Baubeteiligten weisen darauf hin, dass Störungen des Bauablaufs durch ein unberechtigtes Befahren dieses Bereichs im o.g. Zeitraum zu Verlängerungen der Bauphase und damit der erforderlichen Vollsperrung führen kann.
Der Friedhof ist während dieser Zeit von Northeim nur zu Fuß erreichbar, jedoch ist die Zufahrt bis zum Friedhofsparkplatz aus Richtung Hammenstedt freigegeben, eine weitere Durchfahrt ist ab hier nur dem ÖPNV und den Rettungsdiensten gestattet.
Die Anwohner der Saarstraße und der Gartenstraße können die zuvor genannten Straßen nur über die Harztorkreuzung erreichen und auch wieder verlassen. Die Verkehrsregelung erfolgt in diesem Bereich durch eine Lichtsignalanlage. Eine Durchfahrt nach Hammenstedt ist nicht möglich. Die Tankstelle ist während dieser Zeit über den Schaupenstiel erreichbar und das Autohaus am Harztor über die Harztorkreuzung.
Die Anwohnerinnen und Anwohner werden über eine Hauswurfsendung informiert. Für die Anwohner der genannten Straßen hat die Stadt Northeim eine Hotline eingerichtet, die in der Zeit vom 22.03.2021 bis zum voraussichtlichen Ende der Vollsperrung täglich unter 05551 / 966 - 177 erreichbar ist. Fragen können auch an die Mailadresse