Northeim (red). „Uns erreichen nun Anfragen, wie es mit Kinovorstellungen ab dem 22. März aussieht – laut Plan der Bundesregierung vom 4. März dürften Kinos dann nämlich prinzipiell wieder öffnen. In der Theorie wäre der Kinobesuch bei einer Inzidenz unter 50 ohne Schnelltest und bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 mit Schnelltest möglich. Doch dieser Regierungsbeschluss wurde vom Land Niedersachsen noch gar nicht final umgesetzt und hinterlässt zudem viele offenen Fragen. Ein Kultur- und Kinobesuch darf nicht zum Luxusgut werden: Die Verfügbarkeit und vor allem die Kosten von Schnelltests – und dann die anschließende Kontrolle derselben – stellen uns alle vor große Herausforderungen“, erklärt Torben Scheller von der Neue Schauburg in Northeim.
„Wie müssen wir mit Besucher*innen aus benachbarten Landkreisen mit höheren Inzidenzwerten umgehen? Was passiert, wenn auch in Northeim durch einen großflächigeren Corona-Ausbruch die Werte schnell über 100 steigen – direkt wieder schließen? Noch völlig unklar sind zudem Bedingungen wie mögliche Auslastung, Abstandsregeln oder Maskenpflicht im Saal und Möglichkeiten des Verzehrs von Popcorn und Getränken, die großen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit unseres Kinos haben“, so Scheller weiter.
„Öffnen, um dann einige Tage oder Wochen später wieder zu schließen, wäre für uns katastrophal: Vor allem die Film- und Personalplanung sind im Kino Prozesse, die Vorlaufzeiten von bis zu mehreren Wochen benötigen. Filmverleiher, über die wir unsere Filme beziehen, planen ebenfalls längerfristig – und vor allem: bundesweit. Ihre Filme werden nicht für Kinos in einzelnen geöffneten Landkreisen zur Verfügung stehen, während unsere Kolleg*innen in anderen Städten weiterhin geschlossen bleiben müssen“, fügt er an. „Wir müssen daher warten, bis umsetzbare Lösungen mit Planungssicherheit vorgestellt werden, so wie es im vergangenen Jahr der Fall war. Hygienekonzepte haben funktioniert, Kino und Kultur waren erfolgreich wieder da! Die Kinoverbände arbeiten derzeit eng mit den Filmverleihern und der Politik zusammen, um einen sinnvollen und möglichst einheitlichen Öffnungstermin für die ganze Branche anzustreben. Bis es soweit ist, bieten wir weiterhin unsere Filmtipps für zu Hause auf unserer Facebook-Seite“, so Scheller zum Abschluss.
Foto: Scheller