Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (lpd). Im Herbst 2020 wurde der Ersatzneubau der Brücke über die Leine zwischen Garlebsen und Olxheim öffentlich ausgeschrieben, die Beauftragung der Arbeiten über 1,6 Mio. € erfolgte im Dezember des vergangenen Jahres. Neu entstehen soll eine Brücke als Spannbetonkonstruktion und die neue Straßenanbindung an das Brückenbauwerk. Im Zuge der Baumaßnahmen werden später auch die Behelfsbrücke einschließlich deren Widerlager und die aktuellen Anrampungen zurückgebaut. Dies geschieht natürlich erst, wenn der Brückenneubau fertiggestellt ist.

Um das Baufeld zu räumen und für den Neubau vorzubereiten werden die beidseitig der Leine befindlichen Bäume gefällt. Sobald es die Wetterlage zulässt, werden dann die im Untergrund befindlichen Reste der alten Brückenwiderlager zurückgebaut, danach erfolgt die Herstellung der Fundamente für das neue Bauwerk. Auf Grundlage einer landschaftspflegerischen Begleitplanung werden nach Abschluss der Bauarbeiten Ersatzpflanzungen durchgeführt. Für die Gesamtmaßnahme ist eine Bauzeit von ca. 1 Jahr vorgesehen. Während dieser Zeit wird die Kreisstraße weiterhin befahrbar sein, da die Behelfsbrücke nutzbar bleibt. Kurzfristige Sperrungen können jedoch bauablaufbedingt erforderlich werden. Hierüber wird jedoch rechtzeitig informiert. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254