Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Das AWO-Lädchen nimmt ab dem 3. Februar immer nur mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Sachspenden entgegen. „In unserem besonderen AWO-Lädchen am Entenmarkt 3 in Northeim geben wir ausrangierten Dingen ein zweites Leben. Sie können uns dabei helfen, indem Sie folgende Kriterien beachten. Bringen Sie uns bitte nur saubere und unbeschädigte Dinge. Verschlissenes oder Verschmutztes muss von unseren Mitarbeitern aufwendig aussortiert und entsorgt werden. Würden Sie die Ware selbst kaufen? Die Antwort auf diese Frage hilft Ihnen, die Qualität Ihrer Sachen zu beurteilen. Wegen der begrenzten Lagerkapazität in unserem Lädchen können wir Kleidung nur passend zur Jahreszeit annehmen. Herbst- und Winterkleidung können Sie uns gerne ab dem Spätsommer bringen. Über Ihre Frühjahrs- und Sommersachen freuen wir uns jetzt! Wenn Sie unsicher sind nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf“, so die Verantwortlichen.

Das nimmt das AWO-Lädchen gerne an

  • Damen-, Herren- und Kinderkleidung passend zur Saison
  • neuwertige Schuhe
  • Accessoires
  • Schmuck
  • Haushaltsgegenstände: Geschirr, Keramik und Porzellan, Glas, Kristall, Haushaltswaren, Deko-Artikel, Figuren, kleinere Bilder, Uhren
  • Heimtextilien: Bett- und Tischwäsche, Handtücher
  • Spiele und Spielzeug: Puppen, Gesellschaftsspiele, Puzzles, Lego, Bastelmaterial, Autos, Figuren, Blechspielzeug
  • gut erhaltene Bücher wie z.B. aktuelle Taschenbücher und gebundene Bücher aus allen Themenbereichen, unbeschädigte Kinderbücher

„Bringen Sie bitte nur überschaubare Mengen auf einmal. Das kann ein handlicher Karton oder 2- 3 Säcke voll sein. So können sich unsere Mitarbeiter mit der angemessenen Aufmerksamkeit um Ihre Sachen kümmern. Wir danken Ihnen für Ihre Spenden. Ein Kontakt mit uns ist über Frau Behrens unter 05551/8072 möglich“, so die Organisatoren.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254