Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 19. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Schönhagen (red). Am Sonntag, dem 18. Dezember, dürfen sich alle Fans irischer Volksmusik freuen. Um 17 Uhr ist die Irish-Folk-Gruppe Spirited Ireland aus Südniedersachen und Nordhessen in der Martin-Luther-Kirche in Schönhagen zu Gast. Die Gruppe hat ein musikalisches Programm aus verträumten und munteren Songs, quirligen Tanzmelodien, sanften Harfenklängen und guter Laune zusammengestellt, das auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt ist. Die Besucher dürfen sich auf eine ansteckend lebensfrohe Musik in der adventlich geschmückten Kirche freuen.

Mit ihrem Konzert vor zwei Jahren haben die Musiker alle Konzertbesucher begeistert und für lang anhaltenden Applaus gesorgt. Die Kirchengemeinde freut sich auf die „Wiederholung“. Herzliche Einladung zu diesem Weihnachtsspecial von Spirited Ireland. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Im Anschluss daran lädt die Kirchengemeinde die Besucher ein, noch eine Weile auf dem Vorplatz der Kirche an der lebensgroßen Krippe zu verweilen. Maria und Josef, die mit ihrem Esel in der Adventszeit durch die Kirchengemeinde ziehen und bei einigen Familien bereits eine Herberge erhalten haben, werden am 3. Advent am Gemeindehaus ankommen und dort die letzte Rast einlegen, bevor sie am Heiligen Abend im Stall einen warmen Platz finden. Auch an diesem Abend wird es Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und Würstchen geben.

Foto: Jürgen Bäthe

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254