Göttingen/ Northeim (r). Ab Montag, 21. September, beginnen die Sanierungsarbeiten im ersten Teilabschnitt der B 247. Es wird die B 247 östlich der L 523 (Bahnhofstraße) in Bilshausen bis zum Einmündungsbereich der B 27 in Gieboldehausen (Landkreis Göttingen) erneuert. Der Knotenpunkt L 523 zur B 247 in Richtung Northeim bleibt offen. Die Linienbusverbindung ist weiterhin sichergestellt. Es ist vorgesehen, die oberen Asphaltschichten zu erneuern sowie in Teilbereichen den kompletten Asphaltaufbau auszutauschen. Im Einmündungsbereich in Gieboldehausen werden außerdem die vorhandenen Fahrbahnteiler neu gebaut sowie für den geplanten Radweg an der B 247 bereits vorbereitende Baumaßnahmen ausgeführt.
Die Arbeiten im ersten Teilabschnitt werden voraussichtlich bis Mitte November andauern. In diesem Zeitraum wird die Bundesstraße voll gesperrt. Witterungsbedingte Verzögerungen sind dabei nicht auszuschließen. Die großräumige Umleitung erfolgt von Gieboldehausen kommend über die B 27 nach Herzberg und weiter über die B 243 nach Osterode. Von dort wird der Verkehr auf die B 241 nach Katlenburg auf die B 247 zurück geführt. Die Gegenrichtung wird über die gleiche Umleitungsstrecke geführt.
Im zweiten Bauabschnitt wird der Lückenschluss B 247 (Strohkrug) bis östlich der L 523 fertiggestellt. Hierzu wird noch eine gesonderte Mitteilung erfolgen. Im Jahr 2021 werden unter Aufrechterhaltung des Verkehrs auf der B 247 die Ausstattungsarbeiten unter anderem Fahrbahnrückhaltesysteme und Beschilderung sowie der Bau des Radweges ausgeführt. Die Gesamtbaukosten kosten belaufen sich auf rund drei Millionen Euro. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis.