Kreis Northeim (r). Drei Projekte hat die Jury bereits ausgewählt, weitere sollen folgen. Kulturschaffende im Landkreis Northeim haben jetzt noch bis 31. Oktober die Möglichkeit, sich für die zusätzliche Finanzierung von bis zu 500 Euro zu bewerben. Anders als beim ersten Aufruf gibt es dafür keinen separaten Jurytermin mehr. Die Entscheidung, ob das Projekt vom Cofunding der Stiftung der Kreissparkasse Northeim profitieren kann, fällt kurzfristig nachdem es auf der Crowdfunding-Plattform „Ideenbeweger“ hochgeladen wurde.
Wer also auf „Ideenbeweger“ bis zum 31. Oktober sein Crowdfunding-Projekt vorstellt, bewirbt sich automatisch um das Cofunding. Von der Stiftung der Kreissparkasse Northeim werden insgesamt 5.000 Euro für das Cofunding bereitgestellt. Für jeden Euro, den die ausgewählten Projekte bis zum 10. November durch das Crowdfunding einnehmen, gibt es noch einen Euro oben drauf. So sind maximal 500 Euro pro Projekt zusätzlich möglich.
Wie das Ganze funktioniert:
Kulturschaffende ab 18 Jahren mit Wohnsitz im Kreisgebiet oder Kulturinstitutionen aus dem Kreisgebiet laden unter www.startnext.com/pages/ideenbeweger ihr Projekt bis zum 31. Oktober hoch. Die Plattform „Ideenbeweger“ ist eine regionale Partnerseite der deutschlandweit größten Crowdfunding-Plattform „startnext“. Die Experten vom „Ideenbeweger“ stehen im Vorfeld der Bewerbung für kostenlose Beratung zur Verfügung. Bei Fragen zur Kampagne stehen Lukas Campen vom ZE Zentrum für Entrepreneurship der PFH Private Hochschule Göttingen telefonisch unter 0551/54700177 oder per E-Mail an