Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Salzderhelden (hakö). Auf eine überaus erfreuliche Entwicklung kann der Jugendförderverein/JFV Leinepolder zurück blicken. Auf der ersten Jahreshauptversammlung nach der Gründung im Februar 2019 in Hohnstedt zog der 1. Vorsitzende Björn Huchthausen eine durchweg positive Bilanz in der Sporthalle in Salzderhelden.

Vertreter der fünf Stammvereine, Mitglieder des Trainerstabes, Vertreter des Kreis-Fußballverbandes und Salzderheldens Bürgermeister Dirk Heitmüller sparten nicht mit Applaus, als Schriftführer Erwin Pflugmacher die aktuelle Mitgliederzahl von fast 120 verkündete und auf den großen Kreis der Förderer und Gastspieler verwies. Dirk Heitmüller: "Den Weg, den ihr geht, finde ich gut. Das ist ein tolles Angebot für die Jugendlichen".

JFV-Chef Björn Huchthausen resümierte: "Wir konnten alle Mannschaften besetzen und wichtige Sponsoren gewinnen. Natürlich haben wir gelernt. Jetzt fehlen uns noch Sülbeck/Immensen und Edemissen und Stöckheim". Highlights waren unter anderem das Trainingslager in Edesheim, das Trainingscamp des Bundesligisten VfL Wolfsburg mit 40 Kindern in Hohnstedt und auch die Freundschaftsturniere in der Halle. Leider mußten die Turniere in Prag und in Holland wegen der Corona-Situation abgesagt werden, was sehr bedauert wurde. Huchthausen: "Hoffen und Bangen begleiten uns jetzt zum Saisonstart".

Kassenwart Andreas Wilkens zeigte sich zufrieden über das aktuelle Zahlenmaterial und das Sponsoring. Neuer Kassenprüfer ist Eike Huchthausen. Der JFV-Vorstand wurde schließlich einstimmig entlastet. Als Nachfolgerin von Hartmut Kölling wurde Jasmin Pastrick als neue Chefin der Öffentlichkeitsarbeit gewählt. Kölling erhielt als Dank für sein großes Engagement in der Anschubphase des JFV vom Vorsitzenden einen "guten Tropfen" aus dem örtlichen Weinkontor und kündigte an: "Ich bleibe dem JFV Leinepolder selbstverständlich verbunden zum Wohle der Jugend und der Eltern".

Foto: Hartmut Kölling / Dennis Brieß

www.jfv-leinepolder.de

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254