Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Auftaktveranstaltung für die soziale Dorfentwicklung in der Dorfregion „Mooredörfer“ - Gemeinschaftliches Handeln für einen lebenswerten Wohnort Die Stadt Northeim lädt alle Bewohnern*innen der Ortsteile Höckelheim, Berwartshausen, Schnedinghausen und Hillerse sowie die Ratsmitglieder der Stadt Northeim und sonstige Interessierte zur Auftaktveranstaltung „Soziale Dorfentwicklung“ am 02. September 2020 um 18:00 Uhr in die Mehrzweckhalle Höckelheim ein.

Die Dorfregion Mooredörfer wurde 2018 in das vom Land Niedersachsen initiierte „Modellvorhaben Soziale Dorfentwicklung“ aufgenommen. Wesentliches Ziel des Modellvorhabens ist die Neuausrichtung des Dorfentwicklungsprogramms. Hierbei werden innovative Prozessabläufe und - organisationen erprobt. Das Eigenengagement der Dorfbevölkerungen und das bestehende Gemeinschaftsgefüge der Dorfregion sollen gestärkt werden.

Gemeinsam mit den Dorfbewohnern*innen wird nun in die Projektphase des Modellvorhabens gestartet. Handlungsbedarfe werden gemeinsam präzisiert, um daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten und umsetzen zu können. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung informiert das für die Umsetzung beauftragte Planungsbüro „die planungsgruppe puche gmbh“ aus Northeim über den Ablauf des Prozesses und die Möglichkeiten der Mitwirkung.

Schon am 10. September 2020 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Höckelheim geht es mit dem ersten öffentlichen Dorfentwicklungsforum weiter. Hierzu sind wieder alle Bürger*innen eingeladen. Hier sollen die prioritären Handlungsfelder herausgebildet und dorfübergreifende Arbeitsgruppen gebildet werden.

Die Stadt Northeim bittet alle Einwohnerinnen und Einwohner, die Chance zur zukünftigen Gestaltung des eigenen Dorfes zu nutzen und sich tatkräftig im Prozess/in den Arbeitsgruppen zur „Sozialen Dorfentwicklung in den Mooredörfern“ zu engagieren.

Die Stadt Northeim weist daraufhin, dass die obige Veranstaltung unter "Coronabedingungen" stattfindet und die entsprechenden Hygienemaßnahmen zu beachten sind. Zudem wird darum gebeten, beim Betreten und Verlassen der Halle, eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen und die Abstandsregelung zu beachten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254