Uslar (red). Katharina Lipsky ist 34 Jahre alt und startet ab diesem August noch einmal mit der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. voll durch. Dadurch wechselt sie ihre bisherige berufliche Laufbahn und erfüllt sich einen Traum. Denn eigentlich gefielen ihr wirtschaftliche und verwaltungstechnische Aspekte schon immer. Als die Schönhagenerin jedoch nach dem Schulabschluss zunächst für ein Jahr die Fachoberschule Wirtschaft in Holzminden besuchte, war ihr Karriere-Ziel noch die berittene Polizei. Mitten in einer Zeit, in der es mit einmal um die Reduzierung jener ging, sattelte Katharina Lipsky – die schon von klein auf eine große Leidenschaft für Pferde hegt – wortwörtlich um und besuchte statt des zweiten Jahres der Fachoberschule, das BGJ Agrar. So hätte sie letztendlich noch Pferdewirtin werden können.
Die Geburt ihrer ältesten Tochter jedoch forderte zuvor nochmal ihre Flexibilität und so stieg sie, anstatt in die Lehre zur Pferdewirtin zu gehen, in den Familienbetrieb ihres Mannes mit ein. Denn auch dort drehte sich alles um Pferde. Nun hatte sie einen Job, der ihre Liebe zu den edlen Tieren mit den Aufgaben der wirtschaftlichen Verwaltung verband. Neben dieser Arbeit im Familienbetrieb, kümmerte sie sich zudem um ihre insgesamt drei Kinder. In der Arbeit zwischen „Pferd und Büro“ ging Katharina Lipsky auf und sammelte über Jahre viele Erfahrungen, aber auch neue Einblicke.
Mitten im Leben – und doch fehlte ein kleines Etwas
Der Zufall und eine gute Freundin brachten Katharina Lipsky im vergangenen Spätsommer allerdings dazu, in sich zu kehren und über das, was sie erreicht hatte, nachzudenken. Tief in ihrem Innern war der Wunsch nach einer abgeschlossenen Ausbildung noch immer vorhanden. Außerdem wusste sie inzwischen durch ihre Arbeit im Familienbetrieb, dass es eine kaufmännische Ausbildung sein sollte. „Jetzt oder nie – das waren plötzlich meine Gedanken und ich wusste, dass der richtige Zeitpunkt gekommen war, um meine Träume anzupacken“ – das sagt Katharina Lipsky, wenn man sie heute nach ihrer Motivation für die ungewöhnlich späte Ausbildung fragt. Genau zur richtigen Zeit stolperte sie über die Stellenanzeige für die Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Büromanagement im Albert-Schweitzer-Familienwerk. Schon beim Bewerbungsgespräch fühlte die 34-jährige sich wohl und erinnert sich an eine Willkommensatmosphäre in der gesamten Geschäftsstelle. Dass sie den Zuschlag erhalten sollte und in diesem August mit ihrer Ausbildung in der Geschäftsstelle des Familienwerks starten konnte, war für sie der Treffer ins Schwarze.
„Ich freue mich auf die kommende Zeit und denke, dass ich durch meine bisherige Erfahrung sehr gut zu Recht kommen werde. Nur wieder zur Schule zu gehen ist noch ein komisches Gefühl, doch auch das wird sicher spannend werden.“ Aufgeregt ist und war die 34-jährige überhaupt nicht, wie sie im Gespräch verrät. Sie vermutet, dass dies einerseits an der herzlichen Atmosphäre liegt, mit der sie auch jetzt im August wieder von ihren neuen Kolleginnen und Kollegen empfangen wurde, sowie auch an ihrer bisherigen Lebenserfahrung. „Die Dinge passieren jetzt auf Augenhöhe und man hat eine ganz andere Basis, um zum Beispiel Gespräche zu führen oder Fragen zu stellen“ ist Katharina Lipsky überzeugt. Das Team der Geschäftsstelle vom Albert-Schweitzer-Familienwerk wünscht Katharina Lipsky viel Freude und Erfolg auf ihrem eingeschlagenen Weg und heißt sie in seinen Reihen herzlich Willkommen!
Foto: Familienwerk