Northeim (red). Im Rahmen der Managementplanung für das FFH-Gebiet „Weper, Gladeberg und Aschenburg“ finden, voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2021, Kartierungen und Ortsbegehungen statt. Für Natura 2000-Gebiete werden sogenannte Managementpläne erstellt. Mit der Erstellung dieser Pläne wurde das Planungsbüro RANA aus Halle (Saale) beauftragt. Nach dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz dürfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Northeim sowie Beauftragte dazu die betroffenen Grundstücke betreten. Nach Fertigstellung werden die Pläne auf der Internetseite des Landkreises Northeim veröffentlicht. Eine Karte, die das Projektgebiet darstellt sowie Kontaktdaten sind schon jetzt auf der Internetseite des Landkreises Northeim unter www.landkreis-northeim.de zu finden.
Was sind Managementpläne? Diese Pläne dienen der Darstellung der Erhaltungsziele für die vielfältigen Lebensraumtypen und Arten im Gebiet. Sie enthalten die Festlegung notwendiger Erhaltungs-, Entwicklungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen zur Erreichung dieser Ziele. Im Planungsprozess wird geprüft und dargestellt, was aus fachlicher Sicht erforderlich ist, um eine Verschlechterung der Lebensraumtypen und der Lebensräume der Arten zu verhindern beziehungsweise zu verbessern. Darüber hinaus enthält der Managementplan auch Aussagen zu verträglichen und unverträglichen Nutzungen sowie Angaben über den bereits bestehenden gesetzlichen Schutz. Aber auch Eigentümerinnen und Eigentümer in den Schutzgebieten sowie Nutzerinnen und Nutzer sollen durch die Managementpläne ausreichend Informationen erhalten. Im Laufe des Prozesses werden die Betroffenen deshalb über das weitere Vorgehen durch den Landkreis Northeim informiert.