Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hollenstedt (hakö). In den Northeimer Ortsteil scheint Bewegung zu kommen. Aufgestellt wurde in diesen Tagen das Hinweisschild für das neue Baugebiet oberhalb Sollingblick/Neue Straße, auf das man am Rande der Seenplatte mit Stolz schaut. Der Ortsrat um Ortsbürgermeister Uwe Schwoch hatte dafür schon vor Monaten die Weichen gestellt und hofft nun auf reges Interesse von Bauwilligen.

Wo schon bald 20 Einzel- oder Doppelhäuser Platz finden werden, wächst derzeit noch der Mais. Dort am westlichen Ortsrand sollen, so hofft der Projektentwickler aus der nahen Unistadt Göttingen, die Vesting Immobilien Invest GmbH, Baugrundstücke erschlossen werden von 600 bis etwa 1.300 Quadratmeter. Reservierung per Mail.

Hollenstedt liegt im Leinetal zwischen Northeim und Einbeck, unweit der Northeimer Seenplatte, direkt am Leine-Heide-Radweg. Der kleine, sympathische Ort an der Bölle ist bekannt für sein intaktes Vereinsleben. Unter anderem sorgen die Karnevalsfreunde Hollenstedt alljährlich für ausgelassenen Humor und Heiterkeit, der Männergesangverein für den musikalischen Rahmen auf vielen Veranstaltungen.

Engagiert zeigt sich aber auch der schmucke Kindergarten am Dorfgemeinschaftshaus, mit Christina Sage als rührende Fördervereinsvorsitzende. Groß geschrieben wird auch der Sport, unter anderem mit excellenter Nachwuchsarbeit im Fußballbereich. Der vor eineinhalb Jahren gegründete Jugendförderverein/JFV Leinepolder darf sich hier ebenso zu Hause fühlen, wie auch die Naturscouts an der Leinebrücke unweit des Storchennestes und der Vogelbeobachtungsstation.

Pferdezucht und - pflege ergänzen das liebenswerte Bild des Ortes mit Ober- und Unterdorf. Die Jugend fühlt sich in eigenen Räumlichkeiten wohl. Fast schon legendär die beliebten Halloweenpartys am Sporthaus. Stets gut besucht der Dorfflohmarkt. Die wunderschöne Landschaft lädt jedes Jahr ein zu ausgiebigen, von der Grünkohl-Fraktion des TSV Hollenstedt organisierten, Grünkohlwanderungen. Die Lage ist für Pendler geradezu ideal.

Die Jugend- und Kinderfeuerwehr zählt mit ihren Eltern ebenso zu den Aktivposten im Sozialgefüge der Dorfgemeinschaft, wie natürlich auch die Ortswehr um Ortsbrandmeisterin Jasmin Lüer.

www.vesting-firmengruppe.de

Fotos: Hartmut Kölling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254