Kres Northeim (r). Warum sind sogenannte Kinderfinder, also kleine Aufkleber für Türen in den eigenen vier Wänden, für die Feuerwehr entscheidend und was ist das überhaupt? Und warum kann ein Pulverfeuerlöscher eine jahrelange Erinnerung in den heimischen vier Wänden auslösen? Diese und viele weitere Fragen haben unsere Feuerwehren am vergangenen Wochenende beantwortet.
Passend zum „Tag des brandverletzten Kindes“, ins Leben gerufen durch den Verein Paulinchen e.V. gab es Aktionen von der Kreisbrandschutzerziehung in Katlenburg sowie von der Feuerwehr Northeim im City Center. Viele Interessierte, ob ganz jung zum Kinderschminken oder schon etwas älter für Beratungsgespräche, haben die Angebote genutzt.
Informationen zum Thema Brandschutzerziehung gibt es jederzeit über unsere Kreisbrandschutzerzieher/Kreisbrandschutzaufklärer um Sven Helmold sowie in unseren rund 150 Feuerwehren vor Ort in der Region. Eine Übersicht über die Ansprechpartner gibt es auf der Internetseite der Kreisfeuerwehr unter www.kfv-nom.de.
Für eine Online-Berichterstattung haben wir außerdem hier ein Video bereitgestellt:
Fotos: Mennecke/ Kreisfeuerwehr Northeim