Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (r). Am Mittwoch, den 11. Dezember, um 18 Uhr, findet im Bürgersaal, Am Münster 30, im Rahmen des „Forum Fachwerk“ des Fachwerk5Ecks und der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Northeim der Vortrag „500 Jahre Garantie – alte Fachwerkbautechnik mit zeitlosem Design & moderner Technik“ statt.

Der Referent Christof Wanderer aus Witzenhausen ist Zimmerermeister und Restaurator im Handwerk mit Dozententätigkeit an der Universität Kassel. Der Vortrag wird sich mit der energieeffizienten und zeitgemäßen Sanierung historischer Fachwerkhäuser auseinandersetzen. Exemplarisch werden die vielen Bauschritte vorgestellt, die erforderlich sind, um ein unbewohnbares Fachwerkhaus unter Einsatz traditioneller Techniken und im Sinne des nachhaltigen und substanzschonenden Bauens wieder in ein modernes und gemütliches Gebäude zu verwandeln.

Die Northeimer Altstadt ist geprägt von Fachwerkarchitektur. Über 500 Fachwerkhäuser geben der Stadt ein unverwechselbares Gesicht. Die Initiatoren des Forum Fachwerk, Juliane Hofmann und Christoph Kühne, wollen durch die Vortragsreihe Interesse am Thema Fachwerk wecken und grundlegende Informationen zum Umgang mit historischer Bausubstanz geben. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Foto: Stadt Northeim

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254