Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 24. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Eine Reise unternehmen - Neue Freunde kennen lernen - Spaß an Malerei und Kunst haben - Die polnische Partnerstadt Prudnik erkunden: Das alles können Jugendliche bei den 14. Deutsch-polnischen Jugendkulturtagen in Northeims Partnerstadt Prudnik in der Zeit vom 6. bis zum 10. Juni 2017. Zum 14. Mal treffen junge Northeimer auf Jugendliche aus die Partnerstadt Prudnik.Teilnehmen an diesem Projekt können Jugendliche (im Alter von 14  bis 18 Jahren) aus Northeim und Prudnik, die Spaß an künstlerischer, kreativer Betätigung und Lust auf neue Eindrücke und Erfahrungen haben.

Die Deutsch-polnischen Jugendkulturtage finden in Form von Workshops im Kulturhaus der Stadt Prudnik statt. Die Jugendlichen können hier ihre künstlerischen Aktivitäten entfalten. Die Teilnehmenden beschäftigen sich in den Mal-Workshops thematisch und mit unterschiedlichen Techniken der Malerei und der Bildgestaltung. Abgerundet wird das Ganze mit einer Bilder-Vernissage, bei der alle entstandenen Kunstwerke präsentiert werden. Es gibt natürlich auch genügend freie Zeit, die Partner in Prudnik werden wie immer ein attraktives Programm vorbereiten. Die Gruppe der jungen Künstler wird von drei Mitarbeitern betreut.

Die Fahrt erfolgt mit dem Bus nach Polen, die Hinfahrt beginnt am Dienstag, den 6. Juni 2017 um 9 Uhr. Ankunft wird gegen 18 Uhr in Prudnik sein. Die Rückkehr aus Prudnik wird voraussichtlich am Samstag, den 10. Juni 2017 gegen 18.00 Uhr sein. Eine Befreiung vom Schulunterricht kann beantragt werden. Sechs junge Künstler aus Northeim können mit auf diese Reise gehen. Die Teilnahme ist für die Jugendlichen kostenlos. Es sind noch ein paar Plätze frei, die von Northeimer Jugendlichen in Anspruch genommen werden können. Interessenten können sich im Kinder- und Jugendkulturzentrum Alte Brauerei bei Matti Dahms oder Ina Kipke (05551/2610, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) melden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254