Northeim (hakö). Die NOM MOT hat sich längst zu einem wahren Besuchermagneten entwickelt. Kürzlich zeigte die Open-Air- Autoschau ein lebendiges, buntes Bild quer durch die Northeimer Innenstadt. Zwischen Marktplatz und Münsterplatz standen sie, die neuesten Modelle, blank geputzt präsentiert, mit fachkundigem, freundlichem Personal an den Ständen. Das Wetter spielte mit und so darf dieses Event des Stadtmarketing Northeim als vollauf gelungen bezeichnet werden. Die Verantwortlichen hatten sich viel Mühe gegeben beim Aufbau am Freitag. Da musste wirklich jedes Detail stimmen. Die Unternehmen aus der Stadt und der Region waren bemüht, dem Publikum zu zeigen, was unter anderem Qualität, Technik, Verbrauch und Design den Modellbauern bedeuten. Der verkaufsoffene Sonntag zog zusätzlich Tausende in die „mobile Arena“.
Seit über 30 Jahren gibt es sie, die NOM MOT, aber dieser Auftritt auf rotem Teppich hatte Premiere: Die Automodenschau, souverän und charmant moderiert von Moritz Braukmüller, rollte über eine vom THW aufgebaute Rampe: Es gab viel Applaus, auch vom Publikum aus den „besten Reihen“ der Außengastronomie, für diese Aktion der besonderen Art. Stadtmarketingchefin Tanja Bittner und Mitorganisator Michael Zimbal können zufrieden sein über dieses einmalige Angebot. Ein echter Hingucker nicht nur für Automobilinteressierte. Man plant, so hörte man am Rande, bereits für nächstes Jahr. Vielleicht lasse man dann attraktive Models aus attraktiven Limousinen steigen, die von Geschäften der Stadt eingekleidet werden. Das Rahmenprogramm konnte sich an beiden Tagen gewiss sehen lassen, dürfte aber auch noch ausbaufähig sein, wenn es nach der Meinung des Event hungrigen Northeimer Publikums ginge. Für Stimmung sorgten unter anderem die Tänzerinnen des Tanzstudios Kerstin Baufeldt.
Fotos: hakö