Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (hakö). "Maß genommen" hat in diesen Tagen Alexander Hartmann, Initiator der Bürgerinitiative zum Erhalt des Mühlenangers als Festplatz ohne Wohnbebauung. Mit einem breiten Trassierband hat er die Fläche abgesteckt, die an die Stadtwerke Northeim veräußert werden soll.

"Ziel ist es", so Alexander Hartmann gegenüber News-Redakteur Hartmut Kölling, "Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit zu geben, sich noch rasch und rechtzeitig vor der geplanten Informations- und Diskussionsveranstaltung der Stadt Northeim am kommenden Mittwoch, 27. November ab 18 Uhr selbst eine Meinung zu bilden über die künftige Nutzung des Mühlenangers. Vor allem in der Frage, ob die Fläche an die Stadtwerke abgegeben werden kann oder nach Bürger-Meinung für den Erhalt des Mühlenangers notwendig ist". Hartmann bittet die Bürger, sich vor Ort ein Bild über die Ausmaße zu machen.

Bis zum kommenden Donnerstag, 28. November soll die Absperrung laut Hartmann bestehen bleiben. Schilder, die auf den Zweck hinweisen, sind inzwischen angebracht worden.

Fotos: Alexander Hartmann.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254