Northeim (hakö). "Maß genommen" hat in diesen Tagen Alexander Hartmann, Initiator der Bürgerinitiative zum Erhalt des Mühlenangers als Festplatz ohne Wohnbebauung. Mit einem breiten Trassierband hat er die Fläche abgesteckt, die an die Stadtwerke Northeim veräußert werden soll.
"Ziel ist es", so Alexander Hartmann gegenüber News-Redakteur Hartmut Kölling, "Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit zu geben, sich noch rasch und rechtzeitig vor der geplanten Informations- und Diskussionsveranstaltung der Stadt Northeim am kommenden Mittwoch, 27. November ab 18 Uhr selbst eine Meinung zu bilden über die künftige Nutzung des Mühlenangers. Vor allem in der Frage, ob die Fläche an die Stadtwerke abgegeben werden kann oder nach Bürger-Meinung für den Erhalt des Mühlenangers notwendig ist". Hartmann bittet die Bürger, sich vor Ort ein Bild über die Ausmaße zu machen.
Bis zum kommenden Donnerstag, 28. November soll die Absperrung laut Hartmann bestehen bleiben. Schilder, die auf den Zweck hinweisen, sind inzwischen angebracht worden.
Fotos: Alexander Hartmann.