Northeim (red). Nur wenige Wochen nach der Genehmigung der Oberschule in Northeim präsentiert die Planungsgruppe für die neue Oberschule erste Details zur neuen Schule in Northeim. Die Planungsgruppe besteht aus Lehrern der beteiligten Gutenberg-Realschule und Gerhard-Hauptmann-Schule. Leiter der Planungsgruppe für Oberschule Northeim ist der derzeitige Rektor der Gutenberg-Realschule Herr Henning Schult. Sein Stellvertreter ist der derzeitige Schulleiter der Gerhard-Hauptmann-Schule, Herr Rainer Asch.
Die Planungsgruppe hat sich bereits auf wesentliche Eckpfeiler der für Northeim neuen Schulform geeinigt. Besonders das Unterrichtskonzept unterscheidet sich erheblich von dem bisherigen Schulangebot in Northeim. Es erfolgt ein jahrgangsbezogener Unterricht. Ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse wird ein Kurssystem in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch in jeweils drei Leistungsstufen angeboten. So orientiert sich z. B. das erweiterte Niveau an leistungsstärkeren Schülern, die langfristig den Erweiterten Realschulabschluss mit der Perspektive auf die Gymnasiale Oberstufe erreichen können. Das Kurssystem ist durchlässig, sodass das Entwicklungspotenzial der Kinder optimal gefördert werden kann.
Der Kreistag hat bereits das Angebot eines offenen Ganztagsangebots genehmigt. Geplant ist ein Mittagsangebot für alle Schüler der Schule. Eine Mensa soll dafür eingerichtet werden.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen steht nach einer kurzen Pause für die Teilnehmer am Ganztagsangebot eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung zur Verfügung. Vorgesehen sind insgesamt acht Angebote an vier Tagen (Montag – Donnerstag). Die AGs umfassen voraussichtlich ein sportliches Angebot sowie ein Angebot aus den Bereichen Kunst & Kultur und IT-Technik. Das Angebot endet um 15.05 Uhr, sodass alle Schüler bequem die heimfahrenden Busse erreichen können. Derzeit werden noch Kooperationspartner für die Nachmittagsangebote gesucht. Fest steht, dass ein Angebot pro Nachmittag von einem Pädagogen der Schule betreut wird. Das konkrete Angebot wird rechtzeitig vor den Sommerferien bekannt gegeben.
Für die derzeitigen Schüler der Gutenberg-Realschule und der Gerhard-Hauptmann-Schule verändert sich durch die Gründung der Oberschule nur der Name der Schule, die sie besuchen. Alle Schüler absolvieren den gewählten Schulzweig bis zu ihrem Abschluss in unveränderter Form. Lediglich die künftigen Klassen der Oberschule werden nach dem Konzept der Oberschule Northeim unterrichtet.
„Bis zur endgültigen Fertigstellung aller Details liegt noch viel Arbeit vor uns!“, sagt Schulleiter Hennig Schult. „Die Mitglieder der Planungsgruppe arbeiten auf Hochtouren an der Fertigstellung, sodass wir rechtzeitig vor Beginn des neuen Schuljahres alles optimal vorbereitet haben.“
Schulleiter Henning Schult freut sich schon jetzt auf zahlreiche Anmeldungen für die künftigen 5. Klassen. Die Eltern sind herzlich eingeladen, ihre Kinder vom 17. bis 19. Mai 2017 im Sekretariat der derzeitigen Gutenberg-Realschule anzumelden. Für Fragen stehen die Schulleiter Henning Schult und Rainer Asch gerne zur Verfügung. (Telefon: 05551/913033)
Foto: Silke Marhencke