Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 29. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Die Bürger sind mal wieder herzlich eingeladen, in gemeinschaftlicher Arbeit an der frischen Luft tatkräftig mit anzupacken, das Erscheinungsbild des Wildparks aufzuwerten, mitzugestalten und den Wohlfühlfaktor im Hardegser Wildpark zu erhöhen. Die letzten Arbeitseinsätze haben gezeigt, dass Arbeiten in der Gemeinschaft zum Wohle der Allgemeinheit viel Spaß machen kann.

Wann: Freitag, 18. Oktober2019, von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Samstag, 19. Oktober 2019 von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Treffpunkt: Tierhaus im Wildpark Hardegsen, Ertinghäuser Straße Vorgesehen sind u.a. folgende Pflege- und Erneuerungsarbeiten:

  • Erneuerung der Gatterzäune
  • Herstellung eines Tore am Seiteneingang
  • Ausheben des Grabens im Streichelgehege
  • Reinigung des Fußweges
  • Reparatur und Austausch der Bohlen der Wildhüterstation
  • Neuanlage eines Kräuterbeetes und Sitzecke

mit Unterstützung des Wildparkbetreuers, des Arbeitskreises Wildpark und unter fachlicher Anleitung des Bauhofpersonals sowie mit tatkräftiger Unterstützung des Bürgermeisters. Nach Möglichkeit werden verschiedene Gruppen gebildet, um die einzelnen Arbeiten aufzuteilen. Es wäre schön, wenn sich zahlreiche interessierte Helferinnen und Helfer zum Arbeitseinsatz melden würden.

Interessierte werden gebeten, Gartengeräte, wie zum Beispiel Spaten, Gartenschere, Schaufel, Schubkarre, Handschuhe etc. mitzubringen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Anmelden können sich Interessierte bei der Stadt Hardegsen unter Tel.: 05505/503-61, E-Mail: Trapp@hardegsen.de. "Freuen wir uns auf einen schönen Arbeitstag in der Herbstsonne, der zur Verschönerung des Wildparks beiträgt und dem Wohle der Tiere dient.", so die Stadt Hardegsen.

Foto: Stadt Hardegsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254