Northeim (red). Eine Dekade erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der BBS 1 Northeim Europaschule und dem Anhui Business and Technology College (ABTC) aus der Provinzhauptstadt Hefei in China war Anlass genug für die Schulleitung des chinesischen Partners, eine Delegation für eine knappe Woche nach Northeim zu entsenden. Schulleiter Dirk Kowallick nahm die Reisegruppe vergangenen Dienstag zu-sammen mit seiner erweiterten Schulleitungsrunde in einer Feierstunde herzlich in Empfang und präsentierte den Gästen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für den Besuch in Northeim: Stadtführungen in Northeim und Göttingen, Führungen durch die BBS 1 und BBS 2 Northeim, der Besuch des P.S.-Speichers, eine Betriebsbesichtigung bei der Firma „Zufall logistic groups““ sowie der Besuch des Studienseminares für Berufsbildende Schulen in Göttingen standen an.
Vor allem die letzte Station sowie ein in der Schule stattfindender Workshop zum Thema „Duales Ausbildungssystem in Deutschland“ waren für die chinesischen Gäste von besonderem Interesse. Denn genau hier möchte man vom deutschen Bildungs- und Ausbildungssystem lernen, langfristig vielleicht sogar, indem chinesische Lehrer über einen längeren Zeitraum den Unterricht in Deutschland besuchen. Dies könnte sich zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten entwickeln – fand in Göttingen vor kurzem doch ein Symposium von Lehrkräften im Unterrichtsfach Chinesisch statt, für welches von deutscher Seite her eine große Nachfrage besteht, der Bedarf aber mangels vorhandener Kapazitäten nicht gedeckt werden kann. Der Vizepräsident der ABTC, Xiawu Wang, betonte in seiner Dankesrede, dass die langjährige und erfolgreiche Schulpartnerschaft zur BBS I Northeim seinen Schülerinnen und Schülern in der Heimat schon große Erfolge, unter Anderem in englischen Sprachwettbewerben, beschert habe. Denn die Kommunikation mit den deutschen Schülern - zum Beispiel im deutsch-chinesischen Schülerunternehmen „China-handel“ beider Kooperationsschulen - fände überwiegend auf Englisch statt. Berufliche Bildung sei in China ein großes Thema, das seitens der Regierung und der niedersächsischen Partnerprovinz Anhui stark in der Entwicklung unterstützt werde.
So beschlossen alle Beteiligten am Ende des Besuches, die erfolgreiche Schulpartnerschaft auch in Zukunft weiter zu führen und noch zu vertiefen - ein Ergebnis, über das sich Schulleiter Dirk Kowallick sowie sein gesamtes Auslandsteam an der Schule sehr erfreut zeigten.
Fotos: BBS 1 Northeim