Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 04. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Am 5. und 6. Mai ist es wieder so weit: Dann öffnet der BIM, der Northeimer BerufsInfoMarkt, bereits zum 39. Mal seine Tore. Die zweitägige Traditionsveranstaltung findet in den Berufsbildenden Schulen II Northeim, Sudheimer Str. 24, statt. Dabei richtet sich der Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr insbesondere an Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Northeim, die die Möglichkeit haben, den BIM im Klassenverbund zu besuchen.

Am Sonnabend steht der BIM von 10:00 bis 14:00 Uhr hingegen allen Besuchern offen. Organisiert wird der BIM von der Kreissparkasse Northeim, die viele Unterstützer für ihr Anliegen, jungen Menschen frühzeitig berufliche Orientierung zu ermöglichen, gewonnen hat. Zu diesen gehört auch die Agentur für Arbeit Göttingen. Klaus – Dieter Gläser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Göttingen, hofft, dass möglichst viele Interessierte das Angebot auf dem BIM nutzen werden: „Berufsorientierung macht vor dem Erwachsenenalter nicht halt! Wer sich beruflich neu aufstellen muss, etwa weil Arbeitslosigkeit droht oder einst erworbene Qualifikationen nicht mehr nachgefragt oder anerkannt werden, der braucht einen Überblick über berufliche Alternativen“, so der Agenturchef.

„Und wo könnte Orientierung besser und anschaulicher gelingen, als auf dem BIM?“ Dementsprechend breit aufgestellt ist die Agentur für Arbeit: Am Stand 46 im Erdgeschoss freuen sich Berufs-und Studienberater auf die Fragen von Schülern, Ausbildungsuchenden und natürlich auch Eltern. Der Arbeitgeberservice stellt offene Ausbildungsstellen in eher unbekannten Berufen vor. Mitarbeiterinnen des Teams Migration informieren Jugendliche wie Erwachsenen mit Fluchthintergrund über Einstiegsmöglichkeiten in Ausbildung und Arbeit. Die Beauftragte für Chancengleichheit beantwortet gerne Fragen von Frauen und Männern, die nach einer Familienzeit wieder einsteigen möchten. Und am Stand 21 stellt die Arbeitsagentur die Ausbildungs- und Studienangebote ihres eigenen Hauses vor. Michael Eilers, Marketingreferent der Kreissparkasse Northeim und Hauptorganisator des BIM, freut sich über das vielfältige Angebot, dass die Aussteller, 75 an der Zahl, für die Besucher bereithalten.

„Es gibt viele Mitmachaktionen, es gibt viel zu sehen und es gibt vieles, was junge und ältere Besucher an den Ständen erfragen können – sei es beim jugendlichen Azubi oder beim Personalverantwortlichen oder Ausbilder.“ Ergänzt wird das Angebot durch eine Reihe von Vorträgen, die sich am Freitag mit Bewerbungstipps, Informationen zum dualen Studium, der Studienbewerbung und Karrieremöglichkeiten im Handwerk beschäftigen. Am Sonnabend richtet sich ein Vortrag an Eltern, die die Berufswahl ihrer Kinder unterstützen möchten. Aber auch die Studienbewerbung und Bewerbungstipps für Azubis stehen noch einmal auf dem Programm. Der Besuch der Veranstaltung ist natürlich kostenfrei! Weitere Informationen, wie etwa den Lageplan, die Ausstellerübersicht oder auch das Vortragsprogramm, sind im Internet unter www.ksn-northeim.de – Ihre Sparkasse – Termine und Events zu finden.

Foto. Arbeitsagentur

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254