Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Im vergangenen Jahr hat die Stadt Northeim erstmalig eine „Northeim-putzt-sich-Aktion“ im Herbst angeboten. Das möchte die Stadt Northeim auch in diesem Jahr so fortsetzen. Zur diesjährigen Putzaktion ruft Bürgermeister Simon Hartmann für den 27. und 28. September wieder auf.

Seit der letzten Aktion besteht auch die Möglichkeit, grüne Warnwesten mit der Aufschrift „Northeim putzt sich“ auszuleihen. Diese können zusammen mit den Müllsäcken und Greifzangen bei den Technischen Diensten der Stadt Northeim, Am Bergbad 2, abgeholt werden. Dort kann auch schriftlich, fernmündlich oder per FAX mit einem Vordruck die Anmeldung vorgenommen werden. Dieser Vordruck ist unter www.northeim.de abrufbar. Erstmalig wird auch eine Angabe des Treffpunktes mit Uhrzeit auf dem Meldebogen erbeten. Hintergrund ist, dass die Aktion von der Presse begleitet wird und diese Angaben bei der Stadt Northeim hinterfragt werden. Die mit dem gesammelten Unrat gefüllten Säcke werden von den Technischen Diensten abgeholt und entsorgt.

Für weitere Fragen und Auskünfte steht Herr Exner unter Tel. 05551/966-481 bzw. per Mail unter exner@northeim zur Verfügung.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Einbeck/Eckfeld/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255