Northeim/Einbeck (lpd). Die Familienberatungstelle des Landkreises Northeim bietet ab September 2019 einen neuen KINDER IM BLICK (KIB) - Kurs für Väter und Mütter nach Trennung an. Das Angebot richtet sich an getrennt lebende Väter und Mütter im Landkreis Northeim. Jedes Elternteil besucht den KIB-Kurs alleine. Sollten beide Eltern am KIB-Kurs teilnehmen wollen, werden sie in unterschiedliche Kurse (der Kursinhalt ist der gleiche) eingeteilt. Am Dienstag, den 10. September 2019 starten Frau Lucic und Frau Steinberger mit einem Nachmittagskurs (16:00 -19:00 Uhr) in Northeim. Der Kurs umfasst 7 Termine, die wöchentlich stattfinden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 40 Euro erhoben. Die Kursmaterialien sind inklusive. Die Mitarbeiterinnen der Familienberatung sind zertifizierte Trainerinnen. Ein weiterer Kurs wird am 22. Oktober 2019 in Uslar angeboten.
Wenn Eltern sich trennen, ändert sich vieles auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um diesen Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Aber wie soll das funktionieren? Denn gerade in dieser Zeit sind die Eltern mit finanziellen Veränderungen, Konflikten mit dem anderen Elternteil, wohnlichen Veränderungen und anderen Herausforderungen selbst stark belastet. Was ist KINDER IM BLICK (KIB)?
Der Name des Kurses ist Programm. KIB möchte Mütter und Väter in dieser Situation unterstützen und begleiten. Der Trainingskurs behandelt grundlegende Fragen: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern? Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen und mich in dieser Situation zu stabilisieren? Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten? KIB ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien entwickelt wurde (Familien-Notruf München e.V. in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (LUM). Für Anmeldungen zu diesem Kurs und Voranmeldungen für weitere Kurse sowie bei Rückfragen können sich Interessierte an das Sekretariat der Familienberatungsstelle in Einbeck unter der Telefonnummer 05551/708 8240 oder per Email an:
Foto: Symbolbild