Landkreis Northeim (ams/red). In der warmen Sommerzeit kann man immer mal eine Abkühlung gebrauchen - sei es ein eisgekühltes Getränk oder ein Sprung ins kalte Wasser. Viele Menschen gehen daher gerne in Schwimm- oder Freibäder. Auch der Landkreis Northeim bietet einige schöne Orte an, bei denen man bei den heißen Temperaturen einfach mal die Seele baumeln lassen und sich abkühlen kann. Auch für Schwimmbegeisterte, die gerne ihrem Wassersport nachkommen wollen, werden einige Angebote in der Region unterbreitet.
Neben dem Freibad „Bergbad Northeim“ gehört zu einer der Freizeit-Highlights beispielsweise die „Northeimer Seenplatte“. Diese besteht aus 12, auf einer 360 Hektar großen Fläche gelegener, künstlich angebauter Seen. Einer der Seen fungiert als Freizeit- und Erholungsmöglichkeit für interessierte Badegäste. Hier können Aktive segeln, surfen, oder auch einfach auf den angrenzenden Wegen joggen gehen. Auch Tretboote stehen am Steg eines Sandstrandes für Gäste bereit. Diese können am Beachclub des Restaurants „Seeterassen“ ausgeliehen werden.
Seit 2011 findet keine Wasser- und Badeaufsicht mehr statt. Daher steht auch keine Badeinfrastruktur wie Umkleidekabinen und Duschen zur Verfügung. Der See ist für jedermann frei zugänglich und kostet keinen Eintritt.
Auch der Badesee in Lauenberg bietet für Badesee-Fans eine naturbelassene Badestimmung. Hier wurde vor einigen Jahren ein bestehendes unbeheiztes Freibad in einen Badesee umgestaltet. In der Nähe befinden sich unter anderem auch ein Jugendzeltplatz, sowie eine Wohnmobilanlage. Der Eintritt für den Badesee ist kostenlos. Weitere Infos zum See und den Öffnungszeiten können hier nachgelesen werden. (http://www.stadt-dassel.de/staticsite/staticsite.php?menuid=360&topmenu=362)
Für wen naturbelassene Badeseen aber nichts sind, der kann auch in normalen Freibädern seine Abkühlung genießen. Hierfür stehen unter anderem die Freibäder in Bodenfelde, Volpriehausen, Hardegsen, Moringen, Markoldendorf und Einbeck zur Verfügung. Letzteres hat sogar ein Beachvolleyballfeld, Basketballkörbe, Tischtennisplatten und ein Minifußballfeld.
Auch die Stadt Dassel besitzt ein Freibad. Der Förderverein des Sollingbads Dassel e.V. veranstaltet hier unter anderem die jährliche Party „Welle“. Auch dieses Jahr findet die „Welle 22“ am Samstag, 03. August im Sollingbad statt. Weitere Infos über Öffnungszeiten und Preise des Freibades, sowie über die Veranstaltung können hier nachgelesen werden. (https://www.fv-sollingbad-dassel.de/)
Foto: Symbolbild