Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 01. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Niedersachsen/Northeim (r). Am Freitag hat der niedersächsische Umwelt- und Bauminister Olaf Lies (SPD) die Namen von 39 Projekten aus ganz Niedersachsen bekanntgegeben, die im Rahmen des Wettbewerbs „Gute Nachbarschaft 2019“ mit insgesamt vier Millionen Euro gefördert werden. 

Die SPD-Landtagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt aus Gillersheim erklärt dazu: „Ich freue mich, dass auch zwei Projekte in der Stadt Northeim mit einer Summe von 147.360 Euro von dieser Förderung profitieren werden. Das ist ein Beleg für die hervorragende Arbeit, die dort für die Menschen vor Ort geleistet wird.“ Gefördert werden das Projekt „Gemeinsam in der Südstadt“ der Werk-statt-Schule e.V. mit 74.990 Euro sowie das Projekt „Familie im Zentrum – Gemeinschaft stärken im Harztor Northeim“ des Deutschen Kinderschutzbunds Kreisverband Northeim e. V. mit 72.370 Euro.

Ende Juni wählte eine Jury aus unabhängigen Fachleuten, Vertreterinnen und Vertretern der Verbände sowie des Umwelt- und Bauministeriums aus 69 Anträgen die Modellprojekte aus, die nun gefördert werden. Die Landesmittel für eine soziale Stadtentwicklung in Niedersachsen waren im Rahmen der Haushaltsberatungen für das Jahr 2019 von den Regierungsfraktionen von SPD und CDU deutlich erhöht worden.

„Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist uns die Förderung von Projekten, die den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken, eine absolute Herzensangelegenheit“, so die Abgeordnete Frauke Heiligenstadt. „Neben der Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist die soziale Fortentwicklung unserer Wohnquartiere ein entscheidender Beitrag zur Sicherung des sozialen Friedens in unserem Land.“

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254