Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Alter und neuer Vorstand der Gesundheitsregion Gu00f6ttingen/Su00fcdniedersachsen: Matthias Mu00fcller, Michael Quintel, Manfred Fraatz, Susann Lambrecht, Eckart Mayr, Harald Jeschonnek, Ju00f6rg Salomon, Elke DeppeStark, Sonja Zwingmann, Thomas Suermann, Heyo K. Kroemer (v.l n.r.)

Göttingen/Northeim (red). In ihrer Mitgliederversammlung Mitte Juni hat die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen Prof. Dr. Michael Quintel neu in den Vorstand gewählt. Er wurde zum ersten Vorsitzenden gewählt und folgt Prof. Dr. Heyo K. Kroemer nach, der zum 1. September 2019 als Vorstandsvorsitzender an die Charité Universitätsmedizin Berlin wechselt. Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Sozialdezernentin Petra Broistedt und Dr. Thomas Suermann wurden im Amt bestätigt. Ebenfalls neu in den Vorstand wurde als Vertreter des Landkreises Göttingen der stellvertretende Landrat und Kreistagsabgeordnete Dr. Andreas Philippi aus Herzberg gewählt.

Die Gesundheitsregion Göttingen/Südniedersachsen initiiert und unterstützt Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention. Sie bildet ein starkes Netzwerk mit ihren Mitgliedern aus dem Gesundheitswesen in Stadt und Landkreis Göttingen sowie im Landkreis Northeim. Sie organisiert Veranstaltungen zur Information der Bevölkerung über Gesundheitsthemen und stärkt so die Gesundheitskompetenz in der Region. Aus- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen sind ebenso ein Thema wie die Versorgung im ländlichen Raum oder die Situation und Vernetzung der Einrichtungen im Bereich der Pflege. In der Themengruppe Prävention sind drei Arbeitskreise aktiv zu den Themen Psychische Gesundheit, Prävention für Kinder und Jugendliche und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Im letzten Jahr wurde das MRE-Netzwerk Südniedersachsen gegründet, das die Bekämpfung von Multiresistenten Erregern zum Ziel hat. Aktionstage mit praktischen Angeboten für ausgewählte Zielgruppen, wie zum Beispiel Berufskraftfahrer, ergänzen das Angebot. Das Team der Geschäftsstelle koordiniert und unterstützt die Aktivitäten der zahlreichen thematischen Arbeitsgruppen. 

Der aktuelle Vorstand besteht aus: Prof. Dr. Michael Quintel (Vorstandsvorsitz), Petra Broistedt (stellv. Vorstandsvorsitz), Dr. Thomas Suermann (stellv. Vorstandsvorsitz), Elke Deppe-Stark, Manfred Fraatz, Harald Jeschonnek, Uljana Klein, Susann Lambrecht, Dr. Eckart Mayr, Dr. Matthias Müller, Dr. Andreas Philippi, Jörg Salomon, Sonja Zwingmann

Foto: Stephan Beuermann

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254