Dassel (red). Unter diesem Motto lädt die Harz-Weser-Werke gGmbH in Dassel in diesem Jahr zu ihrem Sommerfest ein. Es findet am Samstag, den 29. Juni, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Werkstatt-Gelände am Maschweg 17 statt. Wie üblich werden die Gäste mit einem entsprechenden Begrüßungsgeschenk empfangen, bevor sie sich auf dem Hof und im wunderschönen Sinnesgarten umsehen können. Viele attraktive Angebote sorgen für einen unbeschwerten, abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag für große und kleine Besucher. Das bunte Bühnenprogramm trägt mit verschiedenen musikalischen und Tanz-Auftritten ebenso dazu bei wie die kreativen Mitmachaktionen, Sport und Spiel, das beliebte Quiz mit der Chance auf einen schönen Gewinn und vieles mehr. Für die kleinen Gäste wird die „maritime“ Hüpfburg sicher ein Anziehungspunkt sein.
Manch einer mag sich freuen, wenn ihm Popeye der Seemann über den Weg läuft. Daneben gibt es die Möglichkeit, sich am Blumenstand mit frischen Sträußen in sommerlicher Blütenpracht und hübschen Deko-Ideen einzudecken. Der Stand mit den Eigenprodukten hält Neues und Altbewährtes aus Holz und anderen Materialien bereit – immer wieder eine Schatzkiste, die ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher zaubert. Wer die Gelegenheit nutzen möchte, kann an diesem Tag auch den erst kürzlich offiziell eingeweihten Bewegungsparcours kennenlernen und vielleicht das eine oder andere Übungsgerät aus-probieren. Der Weg dorthin ist ausgeschildert; man kommt vom Parkplatz aus am Bach entlang auf das offene Gelände. Die einzelnen Geräte sind beschildert und zeigen dem Nutzer, wie und was man dort trainieren kann. Selbstverständlich bietet unsere geräumige Mensa wieder Kaffee und Kuchen an. Außerdem darf die beliebte Grillstation nicht fehlen. Stände mit herzhaften Speisen, die zum maritimen Sommerfestthema passen, runden dieses Angebot ab. Zur Erfrischung gibt es fruchtige Cocktails, Eis und weitere Leckereien.
Foto: Symbolbild