Northeim (red). Während viele Menschen die nun anstehende besinnliche Adventszeit genießen, wird es für andere zum Jahresende richtig hektisch. Das gilt nicht nur für Beschäftigte im Verkauf oder bei den Paket- und Briefdiensten, sondern insbesondere für die Berufsgruppe der Gabenbringer, Rutenschwinger und Leviten-Leser. Die Rede ist hier von den bekanntesten Saisonarbeitern der Welt: vom Nikolaus, Knecht Ruprecht und dem Weihnachtsmann.
Wer einen rotbekittelten Bartträger für die betriebliche Weihnachtsfeier, einen Auftritt im Kindergarten oder aber die Bescherung am Heiligen Abend sucht, findet Unterstützung bei der Jobvermittlung der Agentur für Arbeit Göttingen. Auch in diesem Jahr haben die Jobvermittlerinnen Monika Skotnik und Meike Fink alle Hände voll zu tun. Denn sie nehmen nicht nur die Anfragen nach Hausbesuchen der Rotkittel am Weihnachtsabend entgegen. Sie terminieren und koordinieren auch deren Auftritte in der Adventszeit, um möglichst viele Besuchswünsche zu erfüllen.
Die Weihnachtsmannvermittlung ist ein besonderer Service der Göttinger Arbeitsagentur, der hier seit mehr als 40 Jahren angeboten wird. In diesem Jahr stehen neun Gabenbringer in den Startlöchern. Aufgrund der Wohnorte der Weihnachts-Arbeiter ist das Angebot beschränkt auf Göttingen und einen Umkreis von ca. 15 Kilometern, Northeim, Duderstadt, Osterode, Herzberg und Bad Lauterberg.
Wer einen Hausbesuch für den 24. Dezember buchen möchte, kann sich bis zum 19.12. bei der Jobvermittlung melden. Wichtig ist eine gewisse zeitliche Flexibilität, denn der Weihnachtsmann kann nicht in allen Familien gleichzeitig - beispielsweise nach der Kirche - anklopfen. Der Besuch am Heiligen Abend kostet je nach Anfahrtsweg 30,00 Euro bzw. 35,00 Euro. Die Kosten für Weihnachtsfeiern etc. sind bei der Jobvermittlung zu erfragen.
Monika Skotnik und Meike Fink sind telefonisch unter 0551/520-101 oder per E-Mail an