Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 08. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Dassel/Uslar (r). Gemeinsam mit dem Projektchor SOG (Singen ohne Grenzen) aus dem Norden Berlins und den vielen Sängerinnen und Sängern von G:P.S (Gospelprojekt Solling) wird ein besonderer Musikgottesdienst veranstaltet.

Unter dem Titel „Halt + Los – Vom Ankommen und Aufbrechen“ startet der Musikgottesdienst zunächst meditativ und nachdenklich („Halt“), kommt dann aber zunehmend in Bewegung („Los“) und endet mit bewegter Musik und einem gospeligen Ausklang, damit „Halt+Los“ spürbar zu „Haltlos“ wird.

Die 11 Lieder des Musikgottesdienstes wurden parallel in Berlin und Dassel einstudiert.

Am Samstag, 11. Mai, werden sich beide Chöre in Dassel erstmalig begegnen und um 19:00 Uhr in der Laurentiuskirche Dassel diesen lebendigen Musikgottesdienst gemeinsam gestalten. Am Sonntag, 12. Mai, wird „Halt+Los“ um 11:00 in der Johanniskirche in Uslar erklingen.

14 Tage später reisen die Sängerinnen und Sänger von G:P.S nach Berlin, um dort mit dem Partner-Chor SOG gemeinsam zwei weitere „Halt+Los“-Veranstaltungen durchzuführen.

Neben der Freude an der Erarbeitung vieler neuer Lieder kommt es mit diesem erstmaligen gemeinsamen Chorprojekt von SOG und G:P:S unter dem Motto „Musik verbindet -Stadt trifft Land“ auch zu freundschaftlichen und klangvollen Begegnungen von 100 Singenden aus Berlin und Dassel. Die Kirchenkreisband Ephatha begleitet die Musikgottesdienste auf gewohnt groovige Art. In Dassel gestaltet Pastor Martin Possner den liturgischen Anteil, in Uslar Pastorin Astrid Jasper. Die neuen, zum großen Teil erstmalig erklingenden Kompositionen stammen von Wolfgang Teichmann, die Texte von Lothar Teckemeyer (Detmold). Die musikalische Leitung haben die beiden Chorleitenden Silvia Marienfeld (Berlin) und Wolfgang Teichmann (Dassel).

Weitere Informationen sind in der Touristik-Information Uslar, Tel. 0 55 71/307-220, oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhältlich.

Foto: Ralf Jasper (Band Ephatha)

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254