Northeim/Uslar/Schlarpe (red). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) hat am 14.03.2019 in ihrer 12. Sitzung in der Dorfgemeinschaftsanlage Schlarpe zwei Projekte den Weg zu insgesamt 389.036 Euro ermöglicht.
Kerstin Baufeldt möchte mit dem Projekt „Anbau Tanzstudio Kerstin Baufeldt“ dem großen Interesse an Tanzangeboten gerecht werden und das bestehende Gebäude durch einen Anbau ergänzen. Der geplante zweite Tanzraum soll Platz für neue Kurse bieten, die auch Bevölkerungsgruppen wie Senioren oder gehandicapte Menschen ansprechen können.
Der Wildpark Hardegsen möchte sich mit weiteren Investitionen für die Zukunft neu aufstellen. Durch das Projekt „Wildpark Hardegsen – Eingangsbereich und Erdmännchengehege“ soll der Eingangsbereich des Parks neugestaltet werden. Geplant sind ein Empfangshäuschen mit Verkaufs-/Lagerraum sowie ein Besucher-WC. Um gleichzeitig die Attraktivität des Parks zu steigern und den Besucherinnen und Besuchern ein neues Highlight zu bieten, ist ein neues Erdmännchengehege in der Nähe des vorhandenen Tierhauses vorgesehen.
Zahlreiche weitere LEADER-Projekte befinden sich in der Umsetzung oder wurden bereits umgesetzt.
Das LEADER-Projekt „Erlebnis-Kultur“ stellt sich in der LAG-Sitzung vor: Das Internetportal bietet eine stets aktuellen Übersicht über Veranstaltungen sowie Kultur- und Freizeitmöglichkeiten in Südniedersachsen. Vereine und Einrichtungen können ihre Veranstaltung hier melden. Zu dem Angebot gelangen Sie unter www.erlebnis-kultur.de.
Der aktuelle Stand der durch LEADER geförderten neuen Imagebroschüre des Landkreises Northeim wurde vorgestellt. Mit der Imagebroschüre soll mit den vielfältigen Angeboten des Landkreises für einen Zuzug weiterer Einwohner geworben werden. Die fertige Broschüre soll am 18. April der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Aus dem Fördertopf von LEADER konnten damit bereits 1,7 Millionen Euro für Projekte im Harzweserland (Landkreis Northeim) bereitgestellt werden. Projekte wie der Dorfbus Bodenfelde, die barrierefreie WC-Anlage am Wilhelm-Busch-Erlebnispfad oder der Solling-Vogler-Ranger sind nur einige Beispiele für erfolgreich umgesetzte LEADER-Projekte, die das europäische Fördergeld erhielten. Noch bis zum Jahr 2023 stehen weitere 400.000 Euro für Projekte in der Regionalentwicklung bereit. Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Unternehmen unter anderem auch Privatpersonen. Der nächste Stichtag für die Einreichung von Projekten ist der 29.04.2019. Die nächste LAG-Sitzung findet dann am 25.06.2019 um 17 Uhr im Rosencafé in Bad Gandersheim statt. Das Regionalmanagement berät Sie gerne bei der Projektentwicklung.
Informationen zu den Projekten gibt es unter www.tanzstudio-kerstin-baufeldt.com und www.wildpark-hardegsen.de.
Ansprechpartner beim Regionalmanagement Harzweserland sind: Annette Muhs, Landkreis Northeim, Tel. 05551 708737, Fax 05551 708739 oder E-Mail an
Weitere Informationen auch unter www.harzweserland.de.
Foto: Landkreis Northeim