Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 20. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hardegsen (red). Jede Stimme sei einzigartig, sie mache die Persönlichkeit hör- und spürbar. Doch allzu oft vergesse man ihre Kraft. Vielleicht sogar so weit, dass im entscheidenden Augenblick die Stimme versagt. 

Daher laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hardegsen und die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft alle Frauen zu einem kostenlosen Workshop ein. Hier können die Teilnehmerinnen trainieren, wie die Stimme optimal eingesetzt werden kann, und erarbeiten, wie sie in verschieden Situationen ausdrucksstark sprechen können. 

Als erfahrene Schauspielerin und Frontfrau weiß Elisabeth Möller alias Lila Luder um das Potenzial der Stimme, unter ihrer Leitung werden die Teilnehmerinnen ihre Stimme entdecken und ihr Raum geben. Mit Hilfe von Übungen aus dem Theater- und Moderationsbereich wird die Eigenwahrnehmung gestärkt und so ein erster Schritt gegangen, um selbstbewusst und bestimmt aufzutreten und gleichzeitig Grenzen zu setzen.

Der Workshop findet am 29.03.2019 von 16 -18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Hardegsen statt. Eine Anmeldung ist bis 25.03.19 unter 05551/ 9788 17 möglich.

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254