Northeim/Katlenburg-Lindau (red). Wie ernähre ich mein Baby richtig? Wann stelle ich mein Kind auf Brei um? Warum schreit mein Kind so viel? Und warum schläft es eigentlich noch nicht durch? Fragen über Fragen können sich im Laufe des ersten Lebensjahres eines Kindes ergeben. Antworten auf diese Fragen geben drei Expertinnen, die ihre jahrelangen Erfahrungen an interessierte Eltern weitergeben möchten.
Die Hebamme und Stillberaterin Ingrid Lohmann macht den Anfang. Ihr Thema Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter ist für Eltern eines der wichtigsten überhaupt. Die Expertin gibt einen Überblick über aktuelle Empfehlungen und wird über Milchernährung, Beikosteinführung und Essen am Familientisch sprechen.
Zum Thema Schlafen gestaltet Anika Neuber, Kinderkrankenschwester und Schlafberaterin einen Abend. Sie hat keine Zaubertricks parat, informiert aber über bewährte kindgerechte Maßnahmen, wie gesundes Schlafen gefördert werden kann. Sie thematisiert, was ein Kind eigentlich braucht, um gut schlafen zu können.
Der 3. Abend beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema Weinen und Schreien der Babys. Unter dem Titel „Keine Angst vor Babytränen“ möchte Heidi Manz, Kinderkrankenschwester und Beraterin für Emotionelle Erste Hilfe mit Eltern besprechen, was man eigentlich tun kann, wenn ein Kind viel weint und sich anscheinend nicht beruhigen lässt.
Die Koordinierungsstelle Frühe Hilfen im Landkreis Northeim hat in Zusammenarbeit mit Hebammen diese Themenreihe entwickelt. „Uns ist es wichtig, Eltern in dieser aufregenden ersten Zeit mit ihrem Kind zu begleiten. Die Vorträge widmen sich thematisch den Fragestellungen, die die Eltern, am häufigsten beschäftigen“, so Michaela Unger, Koordinierungsstelle Frühe Hilfen.
Die jeweiligen Themenabende können ohne Anmeldung und nach Interesse besucht werden. Sie sind kostenlos und auch für Schwangere geeignet.
Teilnehmer, die an allen Vortägen teilgenommen haben, erhalten als Dankeschön einen Gutschein im Wert von 15 Euro.
Die Themenabende in Northeim finden im Familientreff, Breite Str. 36 statt.
Die Termine für Northeim im Überblick:
Mittwoch, 03.April 2019, 19.00-20.30 Uhr „Keine Angst vor Babytränen“ mit Heidi Manz
Mittwoch, 08. Mai 2019, 19.00-20.30 Uhr „Groß und Stark werden – das beste Essen für Babys“ mit Ingrid Lohmann
Mittwoch, 05. Juni 2019, 19.00-20.30 Uhr „1001kindernacht – Kinder brauchen uns auch nachts“ mit Anika Neuber
In Katlenburg-Lindau werden die Vorträge in der Alten Schule, Suteroder Str. 9 angeboten.
Die Termine für Katlenburg-Lindau im Überblick:
Mittwoch, 10.April 2019, 19.00-20.30 Uhr „Groß und Stark werden“ – das beste Essen für Babys mit Ingrid Lohmann
Mittwoch, 08. Mai 2019, 19.00-20.30 Uhr „Keine Angst vor Babytränen“ mit Heidi Manz
Mittwoch, 12. Juni 2019, 19.00-20.30 Uhr „1001kindernacht – Kinder brauchen uns auch nachts“ mit Anika Neuber
Die Themenreihe mit den drei Vorträgen wird insgesamt in 5 Kommunen im Landkreis Northeim angeboten. Informationen zu den weiteren Standorten und allen Terminen im Überblick erhält man auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-northeim.de/Frühe Hilfen oder unter der Tel. 05551/ 708 224 bei Michaela Unger.
Foto: Symbolbild