Uslar (red). Seit nunmehr 30 Jahren zieht sich ein musikalischer roter Faden durch Uslar, welcher bei der Cover-Band „Rescuer“ endet.
Ein musikalischer roten Faden mit einigen Gründungsmitgliedern, vielen Band-Namen, späteren Einsteigern, auch Aussteigern und irgendwie auch ganz viel Historie. Das Herzstück von Rescuer: Wenn Maik Schietzoldt, Christoph „Chris“ Vogt, Thomas „Tom“ Schietzoldt, Michael „Miks“ Wolter und Bernd Raab heute auf der Bühne stehen, beziehungsweise vor/hinter der Bühne, das Mischpult und die Technik bedienen, dann ahne man sicherlich nicht, wie sich diese fünf Herren überhaupt gefunden haben.
Über die Liebe zur Musik nämlich. Aber dieses auch nur, weil die Zwillinge Tom und Maik sowie ihr Schwager Bernd aus der ehemaligen DDR in Uslar landeten, und so früher beziehungsweise später auf Miks und Christoph stießen. Es sei gut so, denn diese Formation sei mittlerweile der Dauerbrenner und das Herzstück von Rescuer.
Was 1985 mit „melodiösem Heavy-Metal“ begann, ging über eigene musikalische Kompositionen bis hin zu Cover-Stücken, und genau damit machten sich die Männer von Rescuer in den letzten Jahren mehr und mehr einen Namen.
Von Hertie und der Konfirmation
Wahrscheinlich habe die Gitarre von Miks, 1975 bei Hertie gekauft, die besten Zeiten hinter sich. Mit Sicherheit auch der Bass von Christoph, welchen er sich von seinem Konfirmationsgeld gönnte. Die besten Zeiten vor sich hingegen haben immer wieder die von Rescuer gespielten Cover-Songs. Denn diese seien der „Rescuer Family“ und den neuen Fans bekannte Gassenhauer aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Als Rock noch Rock sei und Musik noch Musik. Anders sei nicht zu erklären, dass Rescuer mittlerweile auch weit über Uslar hinaus auf sich aufmerksam mache. Viele Feten und Feiern über die Grenzen der Solling-Vogler-Region hinaus starten durch mit Rescuer.
Am 16.03. geht es auf eine musikalische Zeitreise
Darum wird das Fest gefeiert wie es fällt: Am 16.03.2019 ab 20 Uhr im KuBa (Jugend- und Kulturbahnhof) Uslar. Eine bessere Location lasse sich für dieses Jubiläum kaum finden, denn auch der KuBa sei ein Ort mit einer vielfältigen musikalischen Palette im Angebot. Der KuBa und Rescuer gehören zusammen Freunde und Fans der Klänge wie zum Beispiel von ZZ Top, Bon Jovi, aber auch Marius Müller Westernhagen und Co. seien eingeladen, um auf eine musikalische Zeitreise zu gehen. Der Eintritt ist frei, es darf gefeiert werden wie in alten Zeiten.
Foto: Rescuer