Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 03. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Northeim (red). Wenn Eltern sich trennen, brauchen Kinder in dieser Zeit besonders viel Zuwendung. Der Kurs „Kinder im Blick“ möchte Väter und Mütter in dieser Situation begleiten und sie unterstützen. Ab 17. Januar findet in Northeim deshalb ein neuer Kurs statt, den getrennt lebende Eltern getrennt voneinander besuchen können.

Für Kinder ändert sich vieles, wenn ihre Eltern sich trennen. Der Übergang in eine veränderte Lebenssituation muss gut bewältigt werden und sie können das nicht alleine schaffen. Wie aber soll das funktionieren? Gerade in dieser Zeit sind die Eltern mit finanziellen Veränderungen, Konflikten mit dem anderen Elternteil, wohnlichen Veränderungen und vielen weiteren Unsicherheiten selber stark belastet.

„Kinder im Blick“ (KiB) ist ein Trainingskurs, der grundlegende Fragen behandelt. Zum Beispiel danach, wie die Beziehung zum eigenen Kind positiv gestaltet werden und die Entwicklung gefördert werden kann, wie Stress vermieden und abgebaut werden kann oder wie man den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne des Kindes gestaltet. Dabei steht das Kind im Mittelpunkt der Betrachtung.

Kinder im Blick – ein Kurs für Eltern nach der Trennung findet in der Familienberatungsstelle Northeim, Wallstraße 40 in Northeim mit Tatjana Lucic, Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin und Cordula Weise, analytische Familientherapeutin statt. Beide sind zertifizierte KiB-Trainerinnen. Am Donnerstag, den 17 Januar, startet der Kurs von 15.30 bis 18.30 Uhr. Es folgen sechs Termine jeweils donnerstags zur gleichen Zeit.

Das wissenschaftlich fundierte Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien, dem Familien-Notruf München e.V und der Ludwig-Maximilians-Universität München entwickelt wurde, richtet sich an getrennt lebende Väter und Mütter im Landkreis Northeim. Für beide Elternteile sind verschiedene Kurstermine vorgesehen, um beiden Elternteilen die Teilnahme zu ermöglichen. Auch einzelne Elternteile können sich anmelden.

Anmeldungen für die Kurse nimmt das Sekretariat der Familienberatungsstelle telefonisch unter 05551/7088240 entgegen. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 40 Euro erhoben, Pausenverpflegung ist darin enthalten.

Auch für weitere Fragen zum Kursangebot stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienberatungsstelle zur Verfügung.

 Informationen gibt es online unter www.kinderimblick.de

Foto: Symbolbild

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254