Northeim (r). Als erste Kita in Niedersachsen bekam der Corvinus-Kindergarten in Northeim in der vergangenen Woche den Förderbescheid für das Projekt „Brücke“ von Kultusminister Grant Hendrik Tonne persönlich überreicht. Mit diesem Projekt fördert das Land Niedersachsen Maßnahmen zur Unterstützung und Begleitung von Kindern beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Mit dem finanziellen Zuschuss werden zusätzliche Personalstunden für die fachliche Betreuung und Durchführung des Projektes „Schulraben“ finanziert.
Der Corvinus-Kindergarten kooperiert bereits seit vielen Jahren mit der Schule am Sultmer. Im letzten Kindergartenjahr findet jeweils das Projekt „Schulraben“ statt. Dazu zählen gemeinsame Aktivitäten mit den Kindern in Kindergarten und Schule, ein „Runder Tisch“ mit Eltern und Fachkräften aus Kindergarten und Schule, der fachliche Austausch zu gemeinsamen Bildungszielen. Beide Einrichtungen haben sich dem Schwerpunkt Inklusion verschrieben und bieten Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsame Betreuung und Bildung.
Den Besuch des Ministers nutzten die Vertreter-/innen des Kita-Verbandes Leine-Solling, Kita-Leitung und Mitarbeitende, um auf den steigenden Fachkräftemangel und die desolaten Rahmenbedingungen für Mitarbeitende in den Kindertagesstätten aufmerksam zu machen. Insbesondere die Zeiten für Kita-Leitung und Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit sind seit den 1990er Jahren nicht an die steigenden Qualitätsanforderungen angepasst worden. „Weiterentwicklung der Qualität oder ein System kurz vor dem Kollaps?“ – Dieses Statement bekam der Minister mit auf den Weg mit der dringenden Bitte, zeitnah eine Änderung des Kindertagesstättengesetzes in Niedersachsen auf den Weg zu bringen.
Foto: Leine-Solling